Aktualisiert
Kleber: Stapo räumt Fehler ein
Im Zusammenhang mit der Anti-Offroad-Kleber-Kampagne der Jungen Grünen hat die Stadtpolizei Zürich Fehler eingeräumt.
Das Anbringen von Stickern an fremden Autos sei zwar strafrechtlich nicht relevant, jedoch unter zivilrechtlichen Gesichtspunkten nicht zu tolerieren. Dies geht aus der Antwort auf die dringliche Anfrage der SVP hervor. Alle Polizeimitglieder seien zudem angewiesen, das Bekleben fremder Fahrzeuge weiter zu verzeigen. Liesse sich der Sticker nicht problemlos lösen, könne der Betroffene einen Strafantrag wegen Sachbeschädigung stellen.