Kleider werden zum Werbebildschirm
Geht es nach den Forschern von Philips, werden wir in Zukunft zu wandelnden Leuchtreklame-Trägern. Eine neue Technologie erlaubt es, Leuchtdioden komplett in Stoffe zu integrieren.
Auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin (1. bis 6. September) präsentierten sich die Standhostessen von Philips in leuchtender Bekleidung. Eine neue Technologie namens Lumalive ermöglicht es, Werbung, Grafiken und wechselnde Farbhintergründe in Textilien aufleuchten zu lassen. Die verwendeten Leuchtdioden sind vollkommen in den Stoff integriert und die Batterie ist gut getarnt. Werden die Hightech-Kleider mal dreckig, können sie nach dem Entfernen der Batterie und Steuerungselektronik problemlos gewaschen werden. Wie die Inhalte aufs Display kommen, wollte Philips bis jetzt noch nicht preisgegeben.
(Quelle: youtube.com)