MobilitätKnatsch um autofreien Sonntag in Bern
Um die Leute zum Überdenken ihres Mobilitätsverhaltens anzuregen, sollen am 3. Juli in der Innenstadt von Bern keine Autos verkehren. Die FDP kündigt Opposition an.

Am 3. Juli dürfte es in Bern ähnlich aussehen: Im Bild Eindrücke vom internationalen «Tag ohne Auto» von September 2009 in Genf.
«Die Strasse ist zum Feiern da»: Unter diesem Motto will die Stadt Bern am 3. Juli einen autofreien Sonntag durchführen. Allerdings wird nicht die ganze Stadt vom Privatverkehr befreit, sondern nur Teile der Innenstadt, des Kirchenfeld- und des Monbijouquartiers.
«Der Tag soll dazu anregen, das eigene Mobilitätsverhalten zu überdenken», sagte Sicherheitsdirektor Reto Nause am Mittwoch vor den Medien. Ein umfangreiches Rahmenprogramm auf vier zentralen Plätzen werde die Mobilität in ihren verschiedenen Facetten thematisieren.
Die FDP Sektion Bern-Kirchenfeld/Brunnadern hat die Pläne bereits scharf kritisiert. «Unsere Bewohner sollen ihr eigenes Quartier nicht mehr mit dem Auto verlassen können und auch keine motorisierten Gäste mehr empfangen dürfen», klagte die Partei in einem Communiqué. (sda)