Dortmund – Leipzig 2:1: Gregor Kobel verletzt sich beim Aufwärmen

Publiziert

Dortmund – Leipzig 2:1Kobel verletzt sich beim Aufwärmen – der BVB gewinnt in extremis

Auch ohne Gregor Kobel kann der BVB gewinnen. Gegen Leipzig ist man extrem effizient. 

1 / 5
Gregor Kobel verletzte sich vor dem Spiel gegen Leipzig. 

Gregor Kobel verletzte sich vor dem Spiel gegen Leipzig. 

IMAGO/Picture Point LE
Wie schwer, ist noch unklar. 

Wie schwer, ist noch unklar. 

IMAGO/Revierfoto
Für ihn musste Alexander Meyer ran. 

Für ihn musste Alexander Meyer ran. 

AFP

Darum gehts

  • Gregor Kobel verletzte sich beim Aufwärmen im Spiel gegen Leipzig. 

  • Wie lange der Keeper ausfällt, ist noch unklar. 

  • Dortmund gewann die Partie trotzdem. 

Die Szene des Spiels

In der 94. Minute rettet BVB-Verteidiger Kevin Schlotterbeck seinem Team den Sieg. Auf der Linie und mit der Schulter verhindert er das 2:2 – eine Mega-Rettung. Kurz danach pfiff der Unparteiische das Spiel ab. Die Fans skandierten danach: «Deutscher Meister wird nur der BVB». Klar ist nun: Die Borussen sind vorübergehend Tabellenführer. 

Die Schlüsselfigur

Marco Reus – in der Offensive ging vieles über den BVB-Routinier. Kein Wunder erzielte er das 1:0 selber. Es war schon sein 159. Tor für seinen Herzensverein. Damit zog er mit Vereinslegende Michael Zorc gleich. Beim 2:0 hatte er ausserdem seine Füsse im Spiel. 

Die bessere Mannschaft

Dortmund war zwar nicht viel besser, doch extrem effizient. Besonders in der ersten Halbzeit war praktisch jeder Schuss ein Tor. Leipzig dagegen hatte Mühe im Abschluss. Besonders Nkunku hätte die Gäste nach wenigen Minuten in Führung schiessen müssen, doch er war zu ungenau. Der Anschlusstreffer von Forsberg in der 74. Minute war zu wenig. 

Das Tribünen-Gezwitscher

Gregor Kobel hat in diesem Jahr einen grossen Anteil an der grossen Siegesserie des BVB. Doch das Spiel gegen Leipzig verpasste er kurzfristig. Beim Aufwärmen verspürte er muskuläre Probleme und wurde durch Alexander Meyer ersetzt, der einen guten Job machte und Kobel souverän vertrat. Bei Kobel soll es sich um eine Oberschenkelverletzung handeln. Wie lange er ausfällt, ist noch unklar – am Dienstag wartet Chelsea. Edin Terzic sagte nach dem Spiel, dass sich Kobel noch den Start überlegt habe, aber man sich dann dagegen entschieden hat. Übrigens: Der Keeper musste dann noch zur Dopingkontrolle, obwohl er das Spiel nicht absolviert hatte. 

Die Tore

21.’ | 1:0 | Marco Reus semmelt den Ball vom Elfmeterpunkt unhaltbar in die Maschen. 

39.’ | 2:0 | Emre Can steht nach einem abgewehrten Freistoss im Rückraum komplett richtig und nimmt die Kugel volley. Leicht abgefälscht ist der Schuss dann unhaltbar. 

74.’ | 2:1 | Raum wird von Schlager in Szene gesetzt. Der Aussenverteidiger passt zur Mitte wo Schlotterbeck die Kugel verpasst und Forsberg das Spielgerät ins Netz grätscht.

Dein tägliches Sport-Update

Erhalte täglich brandaktuelle News aus der Welt des Sports. Ob Interviews, Porträts, Spielberichte oder Analysen: Unsere Reporter informieren dich direkt in deinem Postfach.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

1 Kommentar