ThailandKönig Bhumibols letzte Reise
Thailand nimmt heute Abschied vom langjährigen Regenten Bhumibol Adulyadej. Hunderttausende sind zu seiner Einäscherung gekommen.
- von
- chk
Mit einer prunkvollen Zeremonie nimmt Thailand Abschied von seinem verstorbenen König Bhumibol. (Video: Tamedia/AFP)
In Bangkok hat am Donnerstag die zentrale Trauerfeier für Thailands verstorbenen König Bhumibol begonnen.
Hunderttausende Menschen versammelten sich am Donnerstag in Bangkok nahe der Einäscherungsstätte, an der am Abend (Ortszeit, 17.00 Uhr MESZ) die Feuerbestattung des in Thailand äusserst populären Monarchen stattfinden soll. Monatelang hatten dafür Handwerker und Künstler einen fünfzig Meter hohen, goldenen Scheiterhaufen mit rund fünfhundert ineinander verschlungenen Skulpturen aufgetürmt.
Die königliche Trauerfeier live übertragen vom National News Bureau of Thailand.
Über drei Stunden hinweg sollten die sterblichen Überreste des Königs vom Grossen Palast zu einem goldenen Krematorium transportiert werden. Vorgesehen waren drei feierliche Prozessionen auf dem zwei Kilometer langen Weg, mit Tausenden Soldaten, einer goldenen Sänfte, einem Wagen sowie einer königlichen Lafette. Zehntausende Trauernde sollten der Trauerfeier beiwohnen, alle in Schwarz gekleidet.
«Ich fühle mich gesegnet, dass ich heute hier sitzen und Teil des Ganzen sein kann. Das ist ein wichtiger Tag für uns», sagte eine 63 Jahre alte Thai. Die Trauerfeier dauert insgesamt fünf Tage und begann am Mittwoch mit buddhistischen Riten, die Bhumibols Sohn, König Maha Vajiralongkorn, ausführte.
Bereits seit Mittwoch hatten zehntausende Landsleute in den Strassen rings um den Grossen Palast ausgeharrt.
Royale Gästeliste
Zu der prunkvollen Zeremonie sind auch Staatsgäste aus aller Welt nach Bangkok gekommen. So wird Deutschland von Ex-Bundespräsident Christian Wulff vertreten. Die Schweiz repräsentiert Altbundesrat Joseph Deiss.
Bhumibol war nach einer Regentschaft von sieben Jahrzehnten nach langer Krankheit im vergangenen Oktober im Alter von 88 Jahren gestorben. Damals war er auch der am längsten regierende Monarch der Welt. Wegen der Trauerfeier wurde der Donnerstag in Thailand zum gesetzlichen Feiertag erklärt. König des 67-Millionen-Einwohner-Staats ist nun Bhumibols einziger Sohn Maha Vajiralongkorn. Der 65-Jährige ist allerdings noch nicht gekrönt worden.
Zur Feuerbestattung von Thailands langjährigem König Bhumibol sind Staatsgäste aus aller Welt gekommen. Im Folgenden ein (unvollständiger) Überblick.
(chk/sda/ap/afp)