Grant Harrolds: König Charles’ ehemaliger Butler erklärt Tischmanieren

Der ehemalige Butler von König Charles erklärt, wie du dein Gipfeli oder anderes Gebäck korrekt isst. 

Der ehemalige Butler von König Charles erklärt, wie du dein Gipfeli oder anderes Gebäck korrekt isst. 

Instagram / The Royal Butler
Publiziert

TischmanierenKönig Charles’ Ex-Butler verrät dir, wie du ein Gipfeli richtig isst

Du glaubst, eine gute Kinderstube genossen zu haben? Grant Harrold, ehemaliger Butler der britischen Königsfamilie, teilt auf Social Media seine Tipps für gelungene Tischmanieren.

von
Luise Faupel

Grant Harrold arbeitete zwischen 2005 und 2011 für die königliche Familie – auch für den heutigen König Charles und Königin Camilla in ihrem Haushalt im Highgrove House. Heute bezeichnet er sich selbst als «königlichen Etiketten-Coach» und bildet andere Haushaltskräfte in Grossbritannien aus.

Auf seinen Social Media Accounts nennnt er sich The Royal Butler und lädt regelmässig Videos hoch, die zeigen, wie man anständig isst und trinkt. Eine seiner Weisheiten: Milch kommt zum Schluss in den Tee, schliesslich bekämen nur Babys ihre Milch zuerst.

So musst du Käse richtig schneiden

Wie man aus einer Plastikflasche trinkt, unterliegt laut Harrold auch dem Baby-Grundsatz: Gar nicht. Schliesslich werden Erwachsene nicht mehr mit der Flasche gefüttert. Für uns Schweizerinnen und Schweizer dürfte seine Ermahnung am spannendsten sein, dass man beim Käse nicht die Spitze abschneidet, sondern immer nur die Seiten. Gewusst? Oder dir vollkommen egal? 

Wirst du Grant Harrolds Ratschläge befolgen?

Geplante Missgeschicke 

Jedes Video unterliegt beim Royal Butler demselben Aufbau: Er beginnt mit der Ansprache «Ladies and Gentleman», nimmt dabei eine aufrechte Haltung ein und setzt einen ernsten Gesichtsausdruck auf. Dann folgt ein recht naheliegender Tipp zu Tisch- oder Essmanieren, gefolgt von einem ironischen Gesichtsausdruck mit hochgezogener Augenbraue. 

Manchmal passiert ihm auch – natürlich bewusst – ein kleines Missgeschick, während er seine Weisheiten zu korrekten Umgangsformen teilt. Dann hält er den Telefonhörer verkehrtherum oder sein, wie er sagt, «royaler» Dackel schleckt am Champagnerglas.

Das Gebäck wird geteilt

In den Medien am häufigsten diskutiert wurde Harrolds Video, in dem er seine Followerinnen und Follower ermahnt, beim Zmorge nur ein Gipfeli oder Mini-Gebäck zu sich zu nehmen. In der Kommentarspalte ist man darüber erschüttert, nur ein Stück essen zu dürfen: «Also, ein Stück nach dem anderen, oder?», fragt jemand. 

Beunruhigend finden Harrolds Follower auch den Fakt, ihr Gebäck dringend teilen zu müssen: Laut dem Experten soll man zuerst den Menschen um sich herum davon anbieten. «Ich habe Angst, zuerst anderen was anzubieten und am Ende ist für mich selbst nichts mehr übrig», liest man unter dem Post. Musst du künftig also mehrere Gipfeli kaufen, um auch immer deinen Kolleginnen und Kollegen bei der Arbeit eines anbieten zu können, bevor du selber reinbeisst? Scheinbar.

Und das Sandwich zum Zmittag dann bitte mit Messer und Gabel essen: «Meine Damen und Herren, denken Sie bitte daran, dass ein so schönes Sandwich ziemlich umfangreich sein kann und wir keine Anakondas sind», sagt der Royal Butler und fügt hinzu: «Benutze niemals deine Hände – es sei denn natürlich, du bist Fred Flintstone oder ein Geier». 

Welche Tisch- und Essmanieren befolgst du, welche nicht?

Deine Meinung

77 Kommentare