«Frogxit»König Charles schmeisst Harry und Meghan aus Frogmore Cottage
Nach der Veröffentlichung seiner Memoiren muss Prinz Harry nun mit den Konsequenzen rechnen. Frogmore Cottage, sein Daheim in England, soll nicht länger ihm gehören.
Darum gehts
Prinz Harry und Herzogin Meghan können Frogmore Cottage vermutlich bald nicht mehr ihr Daheim nennen.
König Charles will ihnen das Cottage wegnehmen.
Stattdessen soll Prinz Andrew darin wohnen können.
«Frogxit» – in Anlehnung an den Brexit – nennt die britische Zeitung «The Sun» die jüngste Entwicklung in der Beziehung zwischen König Charles und seinem Sohn, Prinz Harry, und dessen Frau Meghan. Frogmore Cottage solle nicht länger das britische Daheim für Harry und Meghan sein.
Sie hatten das Cottage, das sich im Park von Windsor Castle befindet, 2018 als Hochzeitsgeschenk der verstorbenen Queen erhalten. Nach längeren Renovationsarbeiten verbrachten sie dort auch ein paar Monate, ehe das Paar im Januar 2020 von seinen royalen Pflichten zurücktrat und schliesslich in die USA zog. Harry bezeichnete Frogmore Cottage gemäss der «Sun» einmal als Daheim für sich und seine Familie, das sie in Grossbritannien hätten. Während knapp zwei Jahren wohnte anschliessend Prinzessin Eugenie mit ihrer Familie in dem Haus, bis es im Frühjahr letzten Jahres wieder Harry zugesprochen wurde.
Verfolgst du das Leben der britischen Royals?
Doch die Veröffentlichung von Harrys Memoiren «Spare» Anfang des Jahres, in denen Charles’ Sohn kein Blatt vor den Mund nahm, hat gemäss der Zeitung die Situation verändert. Das Cottage soll nun Prinz Andrew zur Verfügung stehen. Charles habe seinem Bruder, der sich mit Missbrauchsvorwürfen im Fall um Jeffrey Epstein konfrontiert sah, die Schlüssel angeboten. Andrew allerdings zögere noch, ob er dort einziehen solle. Trotzdem sei der Rauswurf von Harry und Meghan beschlossene Sache, heisst es weiter. Sie würden nichts dagegen unternehmen können.
Unklar ist auch weiterhin, ob Harry und Meghan an der offiziellen Krönungszeremonie von König Charles Anfang Mai in London erwünscht sind und eingeladen werden.