Pelé ist tot: «Sein Vermächtnis wird nie vergessen»

Publiziert

Pelé ist tot«Bricht mir das Herz, dass wir den Sportler des Jahrhunderts verloren haben»

82 Jahre alt wurde die brasilianische Fussballikone Pelé. Die Sportwelt trauert um einen der Grössten. 

von
Sven Forster
1 / 4
Pelé zählte zu den Grössten. Die Fussballwelt trauert. 

Pelé zählte zu den Grössten. Die Fussballwelt trauert. 

IMAGO/TT
Zahlreiche Stars geben ihre Beileidsbekundungen ab.

Zahlreiche Stars geben ihre Beileidsbekundungen ab.

Instagram
Pelé prägte den Fussball. 

Pelé prägte den Fussball. 

REUTERS

Darum gehts

  • Mit 82 Jahren ist die brasilianische Fussball-Ikone Pelé verstorben.

  • Die Fussballwelt trauert um einen der Grössten aller Zeiten.

  • «Der König des Fussballs ist gegangen», ist der grosse Konsens.

Mit Pelé verliert die Fussballwelt einen der grössten Spieler aller Zeiten. Die Trauerbekundungen kommen von der ganzen Welt – zahlreiche Clubs, Stars und Legenden melden sich in den Sozialen Medien zu Wort. Der brasilianische Superstar Neymar kondolierte mit folgenden Worten: «Ich würde sagen, dass der Fussball vor Pelé nur ein Sport war. Pelé hat alles verändert. Er verwandelte Fussball in Kunst, in Unterhaltung. Er gab den Armen und den Schwarzen eine Stimme. Sie verschaffte Brasilien Sichtbarkeit.»

Lionel Messi trauert um Pelé

Argentiniens Weltmeister Lionel Messi fasste sich kurz: «Ruhe in Frieden, Pelé.» Portugals Cristiano Ronaldo schrieb: «Mein tiefes Beileid an ganz Brasilien und insbesondere an die Familie von Herrn Edson Arantes do Nascimento», wie Pelé mit bürgerlichem Namen hiess. «Ein blosses ‘Lebewohl’ für den ewigen König Pelé wird niemals ausreichen, um den Schmerz auszudrücken, der die ganze Welt des Fussballs in diesem Moment ergreift.» Pelé werde immer «eine Inspiration für so viele Millionen Menschen» bleiben. 

Der französische Superstar Kylian Mbappé schreibt auf Twitter: «Der König des Fussballs ist gegangen, aber sein Erbe wird niemals vergessen. Ruhe in Frieden, König.» Der brasilianische Aussenverteidiger Marcelo postet: «Vielen Dank für alles, König Pelé. Ruhe in Frieden.» Der Weltfussballer von 2021, Robert Lewandowski meint: «Der Himmel hat einen neuen Star, und der Fussball verliert einen Helden.» Weltmeister Mesut Özil spielt ebenfalls auf den Himmel an: «Ich bin mir sicher, dass der «FC Himmel» mit Maradona und Pelé zusammen für immer unbesiegbar sein wird.»

Auch Fifa-Präsident Gianni Infantino äusserte sich: «Es bricht mir das Herz zu erfahren, dass wir Pelé, den Sportler des Jahrhunderts, verloren haben. Heute ist ein wirklich tragischer Tag für den Fußball, und ‹das schöne Spiel, wie er es nannte, wird nie wieder dasselbe sein.»

Zahlreiche Vereine mit Trauerpost

Die brasilianische Verteidiger-Legende Cafu teilt ein gemeinsames Bild. Dazu schreibt der Weltmeister von 2002: «Heute habe ich meinen Bruder verloren. Bis eines Tages, Pelé.» Auf dem Profil des englischen Innenverteidigers Harry Maguire ist zu lesen: «Ruhe in Frieden Pelé, einer der Grössten aller Zeiten. Was für ein Vorbild auf und neben dem Spielfeld.» Andrea Pirlo hält sich kurz: «Für immer ein Teil der Geschichte, Pelé.»

Hast du Pelé noch spielen sehen?

Gary Lineker, die englische Fussballegende, schrieb auf Twitter: «Pelé ist gestorben. Der göttlichste aller Fussballer und der fröhlichste aller Menschen. Er spielte ein Spiel, an das nur wenige Auserwählte herankommen.» Weiter hiess es:  «Er mag uns verlassen haben, aber er wird für immer unsterblich bleiben.» Auch Mancity-Stürmer Haaland erinnerte an die Genialität von Pelé: «Alles, was man bei anderen Spielern sieht, hat Pelé zuerst gemacht.»

Auch zahlreiche Vereine trauern um Pelé. Der FC Barcelona schreibt: «Pelé hat den Fussball grösser gemacht. Möge er in Frieden ruhen. Auch zahlreiche andere Clubs wie Real Madrid, Liverpool, Eintracht Frankfurt, Borussia Mönchengladbach oder auch YB teilen ihre Beileidsbekundungen. Vom 1. FC Köln heisst es: «Der Brasilianer war einer der besten Fussballer des 20. Jahrhunderts – für viele der Beste. Der Weltmeister von 1958, 1962 und 1970 war seit 2007 FC-Ehrenmitglied.»

Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?

Hier findest du Hilfe:

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen

Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29

Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch

Lifewith.ch, für betroffene Geschwister

Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

52 Kommentare