Hochzeitsfieber: Königliche Apps für die Trauung des Jahres

Aktualisiert

HochzeitsfieberKönigliche Apps für die Trauung des Jahres

Noch nicht im William-und-Kate-Hochzeitsfieber? Dann wird es Zeit, sich eine der zahlreichen Hochzeit-Apps herunterzuladen.

Ein Dutzend Apps stimmen auf die Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton am 29. April ein. (Keystone)

Ein Dutzend Apps stimmen auf die Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton am 29. April ein. (Keystone)

Ein Dutzend Apps liefern den Fans der Hochzeit des Jahres am 29. April frische Informationen, ganz gleich wo sich die App-Besitzer gerade aufhalten. Mit den Apps lassen sich die brandheissen Neuigkeiten dann auch gleich in sämtlichen sozialen Online-Netzwerken weiterverbreiten.

Die meisten Apps sind für iPhones und iPads zugeschnitten. Einige sind sogar wirklich hilfreich: Eine App zum Beispiel bietet eine Live-Übertragung am Tag der Hochzeit an. Eine andere sagt das Wetter für die Londoner Westminster-Abtei, wo Prinz William und Kate Middleton getraut werden, bis zu zehn Tage im Voraus vorher. Eine andere App klärt über das königliche Protokoll auf - für den Fall der Fälle, sollte ein persönliches Treffen mit der Queen Wirklichkeit werden.

Das britische Klatsch-Magazin «Hello!» verspricht für seine App exklusive Kommentare, während das Programm eines Spieleherstellers mit dem Fotograf Ian Jones zusammenarbeitet, der viele Porträts der königlichen Familie geschossen hat. Über die App sollen 100 exklusive Fotos von der Königsfamilie veröffentlicht werden.

Geweckt werden von «God save the Queen»

Mit einer iPhone-App namens «Alarm Royale» können sich Menschen mit Hochzeitsmärschen oder Titeln wie «God save the Queen» und «Rule Britannia» wecken lassen. Nach Angaben des Entwicklers Mark Riley wird der App-Besitzer, sobald er wach ist, mit den neusten Meldungen zum königlichen Paar auf seinem Smartphone begrüsst. «Es sind auch noch andere moderne Elemente enthalten, wie die direkte Verlinkung zu sozialen Online-Netzwerken. So können die Neuigkeiten gleich auf Facebook oder Twitter gepostet werden», sagt Riley.

Ein digitales Gästebuch für William und Kate

«Es ist eine grosse Party», sagt die Geschäftsführerin des kanadischen Unternehmens 2 For Life Media, Diane Hall. Ihre Firma brachte eine Hochzeits-App für das iPad heraus. Darüber können die Nutzer dem königlichen Paar in ein virtuelles Gästebuch Ehetipps und Hochzeitsratschläge schreiben. William und Kate werden die Einträge sehr wahrscheinlich nie lesen, aber Spass machte es auch, die Tipps der anderen Gäste zu lesen und sich darüber auszutauschen. «Es ist ein interaktives Erleben. Man kann sich informieren, gleichzeitigaber auch mit anderen lachen», sagt Hall.

Dank Social Media im Internet und digitaler Technologie können mehr Menschen denn je an solch einem historischen Event live teilnehmen. Das Königshaus stellt alle offiziellen Hochzeitsfotos bei der Foto-Tausch-Website Flickr online. Auch ein offizieller Twitter-Account stellt sicher, dass die Nachrichten zur Hochzeit um die Welt gehen.

Für die meisten Männer sind das wahrscheinlich viel zu viel Informationen. «Für die Männer soll es ein Spass sein. Aber ich denke, vor allem Frauen können sich dafür wirklich begeisterten», sagt Diane Hall lachend. (dapd)

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung