Kontroverse Kunst: Körperabdrücke nackter Schülerinnen ausgestellt

Aktualisiert

Kontroverse KunstKörperabdrücke nackter Schülerinnen ausgestellt

Im Gymnasium Liestal hängt seit kurzem ein neues Kunstwerk – «feministische Kunst», sagt die Schule. Einige Schüler regen sich darüber nun auf.

lb/sis
von
lb/sis
Im Gymnasium Liestal hängt seit neustem dieses Kunstwerk. Es zeigt den Körperabdruck von zwei nackten Schülerinnen.

Im Gymnasium Liestal hängt seit neustem dieses Kunstwerk. Es zeigt den Körperabdruck von zwei nackten Schülerinnen.

Leser-Reporter/Leserreporter

«Die Schülerschaft fragt sich, wie so etwas aufgehängt werden konnte», echauffiert sich eine Leserin in einer Nachricht an 20 Minuten. Das mitgeschickte Foto zeigt das neueste Kunstwerk, das im Gymnasium Liestal hängt. «Es zeigt den Körperabdruck von zwei nackten Schülerinnen», schreibt sie.

«Das ist Kunstgeschichte», erklären Rektor Thomas Rätz und die Fachvorsteherin Bildnerisches Gestalten Erika Schaffner des Gymnasiums auf Anfrage. Sie bestätigen, dass die Künstlerinnen/Modelle volljährig sind.

Feministische Neuauflage von Yves Kleins Werk

Das Kunstwerk, das seit Mittwoch in der Baselbieter Schule für Aufregung sorgt, sei eine direkte Anspielung auf die Körperkunst des Künstlers Yves Klein, eine feministische Neuauflage sozusagen. Es sei als Projektarbeit zum Thema Körper entstanden und wurde bereits im Februar 2018 in der Oberen Fabrik in Sissach ausgestellt, heisst es in der Stellungnahme weiter. Dort sei es auf grosse Zustimmung gestossen.

«Die Schülerinnen wollten eine Neuinterpretation schaffen, bei der sie selbst die Regeln definierten. Sie bestimmten alles selbst und schrieben dazu eine kritische Textarbeit, in der auch zeitgenössische Kunstschaffende befragt werden», heisst es von Seiten der Schule.

Das Original kam übrigens so zustande:

Deine Meinung