NasenverletzungenKokain-Konsumenten klagen über 5-Pfund-Note
Die neue 5-Pfund-Note verärgert Drogenkonsumenten: Der Geldschein aus Plastik sorgt für einen lästigen Nebeneffekt beim Kokainschnupfen.
- von
- kle
Kaum wurde am Samstag in Grossbritannien die letzte 5-Pfund-Note aus Papier aus dem Verkehr genommen, werden Reklamationen von britischen Kokainkonsumenten laut. Das Phänomen nennen sie «Winstoned», in Anspielung auf dem Porträt von Ex-Premierminister Winston Churchill, das die neue Note aus Kunststoff prägt. Der Begriff beschreibt die Schnittwunde, die der Plastikschein beim Schnupfen von Kokain an der Nase hinterlässt.
«Ich dachte zuerst, ich sei der Einzige, dem das passiert ist», gesteht ein Kokainkonsument aus Birmingham gegenüber«The Sun». Ein Freund habe ihm dann aber erzählt, dass bereits viele andere Kokainkonsumenten sich mit der neuen 5-Pfund-Note an der Nase verletzt hätten.
Ein weiteres Gesundheitsrisiko
Die für Drogenbehandlungen spezialisierte Hilfsorganisation Addaction warnt: «Wenn man beim Kokainschnupfen eine Note teilt und offene Wunden im Nasenbereich hat, dann besteht die Gefahr, dass sich die Kokainkonsumenten mit HIV oder Hepatitis C anstecken», erklärt ein Sprecher. Die Schnittwunden bedeuteten ein weiteres Gesundheitsrisiko für Drogenabhängige.
Es ist nicht die erste Kontroverse, die die neue, stabilere und abwaschbare 5-Pfund-Note auslöst. Kurz nachdem der Schein vergangenen Frühling präsentiert worden war, äusserten Veganer und Tierfreunde ihr Entsetzen: Die Note enthält aus Tierfett gewonnenen Talg.