BaselKokain-Schmuggler aufgeflogen
Die französische Polizei hat am Flughafen Basel-Mülhausen einen Drogen-Schmugglerring hochgehen lassen. Die heisse Ware wurde über Monate von Santa Domingo eingeflogen.
Am Flughafen Basel-Mülhausen ist nach Angaben der französischen Polizei ein Ring von Kokainschmugglern aufgedeckt worden. Mindestens sechs mutmassliche Schmuggler wurden verhaftet. Sie sollen hunderte Kilos Kokain aus der Dominikanischen Republik nach Europa geschmuggelt haben.
Das aus der dominikanischen Hauptstadt Santo Domingo via Basel- Mülhausen geschmuggelte Kokain wurde gemäss der Polizei in ganz Europa verkauft. Der internationale Schmuggelring sei seit Anfang vergangenen Jahres am Flughafen aktiv, hiess es in Ermittlerkreisen.
Gegenüber der Nachrichtenagentur AFP bestätigte der für das Dossier zuständige stellvertretende Staatsanwalt Rémi Coutin, dass «mehrere Verdächtige» in dem Fall demnächst vor Gericht erscheinen müssen.
Zuständig ist die interregionale Justizbehörde JIRS mit Sitz im westfranzösischen Nancy. In Frankreich gibt es acht JIRS. Diese befassen sich mit Ermittlungen in Fällen von organisierter Kriminalität, Schwerstkriminalität oder komplexen Fällen wie zum Beispiel bei Wirtschaftsverbrechen. (sda)