Shedden-Nachfolge: Kreis ist Wunschkandidat beim EVZ

Aktualisiert

Shedden-NachfolgeKreis ist Wunschkandidat beim EVZ

Nachdem Doug Shedden die Zusammenarbeit mit dem EVZ beendet hat, kristallisiert sich Harry Kreis als Favorit auf die Nachfolge heraus. Zuletzt war dieser bei Adler Mannheim tätig.

Marcel Allemann
von
Marcel Allemann

Der EV Zug, der die Playoffs um acht Punkte verpasst hat, zog am Tag nach Beendigung der Qualifikation die Konsequenzen. Trainer Doug Shedden (nach sechs Jahren) und Sportchef Jakub Horak (nach zwei Jahren) wurde von der Klubleitung gestern Vormittag eröffnet, dass über das Saisonende hinaus nicht mehr mit ihnen geplant wird.

Shedden wollte sich nach diesem Entscheid die Kehrauspartien der Abstiegsrunde, in denen es für Zug um so gut wie nichts geht, nicht mehr antun und scheidet per sofort als EVZ-Trainer aus. Bis Ende Saison wird die Mannschaft nun von Assistent Waltteri Immonen und Elite-Trainer Leo Schumacher geführt.

Kreis als Favorit auf Nachfolge

Während die Nachfolge von Horak bereits geklärt ist – von NLB-Klub Langenthal kommt Reto Kläy – interessiert nun, welcher Coach Shedden beerbt. 20 Minuten brachte in Erfahrung: Wunschkandidat soll der frühere Lugano- und ZSC-Meistertrainer Harry Kreis sein. Doch seit Montag hat der EVZ massive Konkurrenz erhalten – Kreis gehört auch zu den heissen Kandidaten als Nachfolger von Sean Simpson als Nationaltrainer. Aufgrund des Gesamtpakets (Philosophie, Erfolgsausweis, internationale Erfahrung, Verfügbarkeit) wäre der 55-Jährige der logische künftige Nationaltrainer.

Kommt es jetzt also zum heissen Wettlauf zwischen Swiss Ice Hockey und dem EV Zug? Und für wen schliesst sich am Ende der Kreis? Auf jeden Fall ist die Wahrscheinlichkeit sehr gross, dass der Deutsch-Kanadier, der zuletzt für Adler Mannheim tätig war, seinen Wohnsitz bald wieder in der Schweiz hat.

Deine Meinung