Krönung: Prinz William gibt König Charles einen Kuss

LivetickerWilliam und Kate kamen zu spät zur Zeremonie – das ist der Grund

Am 6. Mai wurden Charles III. und Königsgemahlin Camilla in der Westminster Abbey in London gekrönt. Im Liveticker von 20 Minuten gibt es alle Informationen zum königlichen Mega-Event.

Team People
Newsdesk
von
Team People
,
Newsdesk
Das war der Krönungstag von König Charles III.

Am Samstag, 6. Mai 2023, war es so weit. König Charles III. wurde rund acht Monate nach seiner Thronbesteigung zum britischen König gekrönt. (Video: 20min)

Das Wichtigste in Kürze:

  • Charles III. wurde am Samstag, 6. Mai, offiziell zum König gekrönt.

  • Um 13 Uhr fand die Krönung in der Westminster Abbey in London statt.

  • Gemeinsam mit den restlichen «Working Royals» zeigten sich Charles und Camilla um 15.30 Uhr auf dem Balkon dem Volk.

Die aktuellsten Artikel zu König Charles III. und dessen Krönung:

Deine Meinung

Dienstag, 09.05.2023
04:20

Polizei entschuldigt sich für Festnahmen

Die britische Polizei hat ihr Bedauern darüber geäussert, dass die vor der Krönung von König Charles III. festgenommenen Gegner der Monarchie nicht wie geplant an den Protesten entlang der Prozessionsroute teilnehmen konnten. Die Metropolitan Police erklärte am Montagabend, die sechs Aktivisten seien wegen des Verdachts festgenommen worden, dass sie sich irgendwo festmachen wollten. Die Polizei werde nicht weiter gegen sie vorgehen.

Sechs Mitglieder der Antimonarchie-Gruppe Republic waren am Samstag vor der Krönungszeremonie in London festgenommen worden, als sie sich auf die Proteste vorbereiteten. Die Polizei zog auch Hunderte Plakate ein, wie Republic mitteilte. Nach mehr als 16 Stunden wurden die Aktivistinnen und Aktivisten wieder freigelassen.

«Wir bedauern, dass diese sechs Festgenommenen sich nicht der grösseren Gruppe von Demonstranten am Trafalgar Square und an anderen Stellen der Prozessionsroute anschliessen konnten», hiess es in der Erklärung. Die «sichergestellten Gegenstände» seien nun vollständig untersucht worden. Es gebe keine Beweise dafür, dass sie für Anschliessaktionen genutzt werden sollten, um das Ereignis zu stören.

Die Befugnisse der Polizei waren wenige Tage vor der Krönung von der Regierung erweitert worden – als Reaktion auf jahrelange Störaktionen von Klimaaktivisten. Die neuen Regelungen beziehen unter anderem Gegenstände ein, die im Zuge von Demonstrationen dazu genutzt werden können, dass Aktivistinnen und Aktivisten sich aneinander, an Gegenständen oder am Boden befestigen. Menschenrechtsorganisationen hatten die Festnahmen verurteilt. (afp)

03:57

Darum kamen William und Kate zu spät

Prinzessin Kate, Prinz William und ihre beiden jüngeren Kinder Charlotte und Louis.

Prinzessin Kate, Prinz William und ihre beiden jüngeren Kinder Charlotte und Louis.

AFP

Aufmerksamen Beobachtern am Tage der Krönungs-Zeremonie ist aufgefallen, dass Prinz William, Prinzessin Kate und ihre Kinder Charlotte und Louis zu spät bei der Westminster Abbey ankamen. Laut Protokoll hätten sie fünf Minuten vor der Ankunft von König Charles und Königsgemahlin Camilla bereits in der Abbey Platz nehmen sollen. Stattdessen seien sie erst bei ihren Plätzen gewesen, als Charles und Camilla bereits in die Kirche gingen.

Der Autor Omid Scobie schreibt in «Harper's Bazaar», dass es bei dem Ablauf der gesamten Zeremonie nur wenig Platz für Fehler gegeben haben – «dank der wochenlangen Vorbereitungen und Problem verlief der Tag auch reibungslos». Nur Kleinigkeiten seien schief gelaufen, unter anderem die späte Ankunft des Thronfolgers und seiner Familie. Der Grund gemäss Scobie: «Die Kinder waren verantwortlich, hat mir eine Quelle erzählt.» (roy)

03:26

Dank ans Volk

König Charles III. hat der britischen Bevölkerung am Montag für das «grösstmögliche Krönungsgeschenk» gedankt. «Zu wissen, dass wir Ihre Unterstützung und Ihren Zuspruch haben, Ihre auf so vielfältige Weise zum Ausdruck gezeigte Herzlichkeit zu erleben», dies sei das grösstmögliche Geschenk zur Krönung gewesen, erklärte Charles III. am Montagabend zum Abschluss der dreitägigen Krönungsfeierlichkeiten. (AFP)

Montag, 08.05.2023
18:45

Buckingham Palace veröffentlicht Charles-Porträt

Der Buckingham Palace hat das erste offizielle Foto von König Chales III. veröffentlicht, welches am Tag seiner Krönung aufgenommen wurde.

Das von Hugo Burnand geschossene Bild zeigt den Monarchen in seinem vollen Ornat – er trägt die Reichskrone, hält den Reichsapfel und das Zepter mit Kreuz und ist mit seinem purpurroten Waffenrock und der Robe of Estate bekleidet, wie «Daily Mail» schreibt.

Der Buckingham Palace hat das erste offizielle Porträt von König Charles III. veröffentlicht.

Der Buckingham Palace hat das erste offizielle Porträt von König Charles III. veröffentlicht.

British Royal Family/Hugo Burnand

Der König und die Königin besiegelten ihren historischen Krönungstag mit einem doppelten Auftritt auf dem Balkon des Buckingham Palace. (bre)

12:53

Pause für Charles, Arbeit für Prinz Louis

Nach der Krönung von König Charles III. klingen die Krönungsfeierlichkeiten in Grossbritannien am Montag mit einem Feiertag aus – das Königshaus hatte die Menschen aber dazu aufgerufen, die freie Zeit für gemeinnützige Arbeit zu nutzen. Während das Monarchenpaar nach Angaben des Buckingham-Palastes an dem Ehrenamtstag eine Pause einlegten, besuchten Thronfolger Prinz William und seine Frau Kate Pfadfinder in Berkshire.

Mit dabei war auch ihr jüngster Sohn Prinz Louis, der fleissig mithalf, wie Videos auf Twitter zeigen.

An dem Ehrenamtstag unter dem Motto «The Big Help Out» («Das grosse Aushelfen») sind mehr als 1500 gemeinnützige Organisationen beteiligt. Die Veranstalter hoffen auf Hunderttausende Teilnehmer. Obwohl Charles und Camilla die Initiative nach Palast-Angaben «uneingeschränkt unterstützen», werden sie am Montag «an keinen Veranstaltungen persönlich teilnehmen». (kao)

07:03

Spektakuläre Drohnenshow

Beim Krönungskonzert in Windsor gab es eine spektakuläre Lichtershow über Windsor. ITV-Journalist Chris Ship teilte auf Twitter ein Video, in dem zu sehen ist, wie beleuchtete Drohnen als Hommage an Charles' Liebe zur Natur Blüten und Tiere in den Nachthimmel malten.

Die Krönungsfeierlichkeiten sollen insgesamt mehr als umgerechnet rund 115 Millionen Franken gekostet haben. In einer Zeit, in der viele Briten mit der Inflation und steigenden Lebenshaltungskosten zu kämpfen haben, sorgte dies für massive Kritik. Auch der rüde Umgang mit Monarchie-Gegnern, die von der Polizei teils stundenlang in Gewahrsam genommen wurden, sorgte für Unmut. (kao)

01:28

Prinz William: «Papa, wir sind stolz auf dich.»

Rund 20'000 Menschen auf Schloss Windsor und Millionen vor den Bildschirmen haben am Sonntagabend das glamouröse Popkonzert zu Ehren des britischen Königs Charles III. verfolgt. Einen Tag nach dessen Krönung versammelten sich die Zuschauer westlich von London, um Stars wie Lionel Richie, Take That und Katy Perry zu sehen. Auf der Ehrentribüne sassen neben Charles und Camilla auch Thronfolger William mit seiner Frau Kate und den Kindern George und Charlotte.

William betrat zwischendurch die Bühne und würdigte seinen Vater. Seine verstorbene Grossmutter, Elizabeth II., wäre nun «eine sehr stolze Mutter», sagte der Thronfolger. In den vergangenen 50 Jahren habe sein Vater sein Leben in den Dienst am Nächsten gestellt, in Grossbritannien, in den Staaten des Commonwealth und rund um den Globus. «Papa, wir sind alle so stolz auf dich», sagte William.

(roy/afp)

Sonntag, 07.05.2023
22:08

Krönungskonzert in Windsor

Tausende feiern am Sonntagabend König Charles III. und seine Frau Camilla bei einem starbesetzten Popkonzert. Zu den angekündigten Namen des Abends gehörten Take That sowie Lionel Richie und Popstar Katy Perry.

Getty Images

Auch ein besonderer Krönungschor aus Chorsängerinnen und -sängern aus dem gesamten Königreich sollte auftreten – genauso wie Tänzer und Musiker des Royal Ballet und des Royal Opera House. Ausserdem war der beliebten Kinderbuchfigur Winnie Pooh eine besondere Rolle zugedacht.

Getty Images

Während des Konzerts, das von dem britischen Schauspieler Hugh Bonneville («Downton Abbey», «Paddington») moderiert wurde, sollten unter dem Motto «Lighting Up The Nation» (deutsch: «die Nation erleuchten») zehn verschiedene Orte im Vereinigten Königreich angestrahlt werden. Auch das frisch gekrönte Königspaar selbst war live vor Ort dabei, ebenso wie Thronfolger Prinz William mit Familie.

Getty Images

Die Hälfte der rund 20'000 Konzerttickets wurde in der britischen Bevölkerung verlost – ausserdem wurden Menschen eingeladen, die der Gemeinschaft besondere Dienste erwiesen haben. Auf grossen Leinwänden wurde das Konzert auch in London sowie anderen Städten des Vereinigten Königreichs übertragen. (DPA)

17:02

Prinz William probt seine Rede

Bei Tausenden Strassenpartys haben die Britinnen und Briten mit Freunden und Familie am Sonntag die Krönung von König Charles III. und seiner Frau Camilla gefeiert. Premierminister Rishi Sunak lud zu einer Tafel in die mit rot-weiss-blauen Wimpeln verzierte Downing Street ein, bei der sich sogar die First Lady der USA, Jill Biden, blicken liess.

Beim «Coronation Big Lunch» treffen sich Menschen zum gemeinsamen Bankett auf der Strasse. Die Strassenfeste werden seit 2009 gefeiert und sollen die Kontakte zwischen Nachbarn fördern sowie Einsamkeit bekämpfen. Dabei wird auch für wohltätige Zwecke gesammelt. Für die Krönungsfeste wurde sogar extra ein eigenes Rezept kreiert und rechtzeitig vom Palast veröffentlicht: die «Coronation Quiche» mit Spinat, Bohnen und Estragon.

Thronfolger Prinz William und seine Frau Kate überraschten in der Nähe ihres Wohnortes in Windsor am Sonntagmittag vor dem grossen Krönungskonzert einige Hundert jubelnde Royal-Fans mit einem Besuch am Long Walk vor Schloss Windsor.

Mit einem kurzen Clip in den sozialen Medien zeigte William einen Ausschnitt von den Proben für das grossen Krönungskonzert, wo er eine Rede halten wird. Auf den Aufnahmen ist der 41 Jahre alte Prinz vor einem Mikrofon zu sehen.

Zu dem Konzert auf Schloss Windsor wurden 20'000 Menschen erwartet, die Tickets wurden zu grossen Teilen verlost. Bei dem von der BBC organisierten «Coronation Concert» werden unter anderem Katy Perry, Lionel Richie, Andrea Bocelli und Take That auftreten – abgerundet von einer Laser-Show und Leucht-Drohnen am Himmel. (DPA/kao)

14:54

Königspaar bedankt sich beim Volk

Der ewige Prinz von Wales ist am Samstag endlich zu König Charles III. gekrönt worden. Und mit der Krönung von Camilla hat Grossbritannien wieder eine Königin. In der Erklärung des Buckingham Palastes heisst es: «Ihre Majestäten waren von den gestrigen Ereignissen zutiefst berührt und sind all jenen zutiefst dankbar, die dazu beigetragen haben, dass es ein so glorreiches Ereignis wurde – und den vielen, die in London und anderswo so zahlreich erschienen sind, um ihre Unterstützung zu zeigen.»

Das frisch gekrönte Königspaar hat seinem Volk zu Beginn vieler Strassenfeste im ganzen Land viel Freude beim Feiern gewünscht. «Egal, ob das euer erster «Big Lunch» ist oder er jedes Jahr im Kalender steht, wir senden unsere besten Wünsche an alle, die dabei sind», schrieben König Charles III. und seine Frau Camilla am Sonntag in einer Grussbotschaft auf dem Instagram-Kanal des Königshauses. «Wir hoffen, dass es für alle ein tolles Ereignis sein wird.»

Beim sogenannten Coronation Big Lunch finden am Sonntag im ganzen Königreich Strassenfeste statt, die von Gemeinschaften vor Ort organisiert werden. Dabei treffen sich Nachbarn und andere Gäste oft an langen Tafeln zum gemeinsamen Mittagessen und Anstossen. Sogar ein eigenes Rezept wurde für die Feste veröffentlicht: die «Coronation Quiche» mit Spinat, Bohnen und Estragon. (DPA/job)

Das frisch gekrönte britische Königspaar hat seinem Volk zu Beginn vieler Strassenfeste im ganzen Land viel Freude beim Feiern gewünscht.

Das frisch gekrönte britische Königspaar hat seinem Volk zu Beginn vieler Strassenfeste im ganzen Land viel Freude beim Feiern gewünscht.

Getty Images
12:00

Prinz William schwört seinem Vater die Treue

Eine Szene während der gestrigen Krönungszeremonie von König Charles III. sorgte für Gänsehaut und absolute Stille in der geschichtsträchtigen Westminster Abbey. Nachdem der 74-Jährige gekrönt wurde, leistete Thronfolger Prinz William den Treueschwur.

«Ich, William, Prince of Wales, gelobe euch meine Gefolgschaft, als euer Lehnsmann auf Leib und Leben werde ich euch Treue und Wahrhaftigkeit entgegenbringen, so wahr mir Gott helfe», sagte William, während er vor seinem Vater kniete. Das ehrwürdig anmutende Ritual gilt als wichtiger Teil der Krönungszeremonie. Anschliessend folgte eine kurze Berührung der Krone als zeremonielles Zeichen der Macht und dann einer der emotionalsten Momente der Krönung: William küsste Charles auf die linke Wange.

«Thank you, William!»

Nicht nur die Anwesenden in der Abtei und die TV-Zuschauenden waren von dem Moment berührt, auch der frisch gekrönte Monarch selbst. «Danke, William!», richtete sich Charles mit persönlichen Worten an seinen ältesten Sohn. Prinz Harry beobachtete den intimen Vater-Sohn-Moment mit einem Lächeln aus der dritten Reihe.

Laut mehreren Quellen sollen sich der 40-Jährige und der König seit dem Tod der Queen im September 2022 so nah wie noch nie zuvor sein. «Der Blick in die Zukunft des Landes und ihre neuen Rollen haben das Band der beiden stark gemacht», heisst es. (kao)

08:02

Harry ist wieder zu Hause

Prinz Harry ist unmittelbar nach der Krönung seines Vaters Charles wieder zurück in die USA gereist. Das berichtete die britische Nachrichtenagentur PA unter Berufung auf Airline-Mitarbeiter. Demnach sei der 38-Jährige am Samstagabend (Ortszeit) in Los Angeles gelandet.

Ein Grund für die schnelle Rückkehr: Während Charles III. am Samstag in London zum König gekrönt wurde, feierte Archie Mountbatten-Windsor, der Sohn des Herzogs von Sussex, seinen vierten Geburtstag. Mama Herzogin Meghan war während der Krönung mit den gemeinsamen Kindern Archie und Lilibet deshalb auch zu Hause in Kalifornien geblieben.

Keine Versöhnung mit seiner Familie

Harry nahm zwar an der Krönungszeremonie in der Westminster Abbey teil. Dass sein Kurzbesuch in der alten Heimat das Verhältnis merklich aufpoliert, gilt jedoch als fraglich. Wie erwartet war er nicht dabei, als die Königsfamilie sich auf dem Palast-Balkon präsentierte und den Fans zuwinkte. Harry hatte seine royalen Pflichten vor Jahren niedergelegt und war mit Meghan in die USA gezogen. (DPA/kao)

00:49

König Charles III. bittet Brasiliens Präsident um Schutz des Amazonas-Regenwalds

Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva ist nach eigenen Angaben von König Charles III. persönlich gebeten worden, den Amazonas-Regenwald zu schützen. Am Vorabend der Krönung traf Lula den König im Buckingham-Palast in London, wie der Sozialist am Samstag vor Journalisten berichtete. «Das Erste, was der König zu mir sagte, war, dass ich mich um den Amazonas kümmern sollte.» Charles III. ist als leidenschaftlicher Umweltschützer bekannt.

König Charles III bei einem Treffen mit Luiz Inácio Lula da Silva im 2009.

König Charles III bei einem Treffen mit Luiz Inácio Lula da Silva im 2009.

imago stock&people

Er habe geantwortet, «Ich brauche Hilfe», sagte der brasilianische Staatschef. Nach einem Treffen zwischen Lula und dem britischen Premierminister Rishi Sunak sagte Grossbritannien zu, 80 Millionen Pfund zum Amazonas-Fonds beizutragen, der 2008 zum Schutz des Regenwaldes eingerichtet wurde.

Lula forderte die Industrieländer am Samstag auf, den Klimanotstand «sehr ernst» zu nehmen. Er kritisierte die reichen Nationen scharf dafür, dass sie ihr 2009 gegebenes Versprechen, den ärmsten Ländern der Welt bei der Reduzierung ihrer Treibhausgasemissionen und der Anpassung an den Klimawandel mit 100 Milliarden Dollar pro Jahr zu helfen, nicht einhielten.

Unter der Regierung von Lulas Vorgänger, des rechtsradikalen Präsidenten Jair Bolsonaro, war die Abholzung des Regenwaldes vorangetrieben worden. Lula hatte bei seinem Amtsantritt zum Jahreswechsel erklärt, sich energisch für den Schutz des Regenwalds einzusetzen. (AFP)

Samstag, 06.05.2023
22:00

Video gibt Einblick hinter die Kulissen des Krönungstags

«Was für ein Tag! Vielen Dank an alle, die ihn möglich gemacht haben.» Der Prinz und die Prinzessin von Wales haben auf Instagram ein Video gepostet, in dem sie intime Momente der Krönung zeigen. 

Krönung des Königs – Ein kurzer Blick hinter die Kulissen

Instagram

In einer ersten Szene verlassen William und Kate zusammen mit Prinzessin Charlotte und Prinz Louis ihr Zuhause, um in Richtung Westminster Abbey zu fahren. Die Kinder wirken aufgeregt, die Eltern steigen eilig in den Wagen. 

Kate trug ein Seidenkreppkleid von Alexander McQueen, darüber eine tiefblaue, mit scharlachroten Kanten abgesetzte königliche Robe – und auf dem Kopf ein silbernes Diadem von McQueen und Jess Collett. Dieses war mit Silberfäden durchzogen und mit einer dreidimensionalen Blattstickerei verziert.

Um den Hals trug Kate zu diesem besonderen Anlass eine Kette mit 105 Edelsteinen, die Queen Elizabeth II gehörte. Deren Vater George VI. hatte die dreireihige, glitzernde Halskette im Jahr 1950 für seine Tochter anfertigen lassen. Als Tribut an ihre verstorbene Schwiegermutter Prinzessin Diana trug Kate Perlenohrringe, die zum Nachlass von Diana, der früheren Prinzessin von Wales, gehören. (kle)

20:59

Harrys böser Blick

Prinz Harry konnte es während der Krönungszeremonie seines Vaters in der Londoner Westminster Abbey nicht vermeiden, seinem Bruder einen bösen Blick zu werfen.

Getty Images

Judi James, Expertin für Körpersprache, analysierte ein Bild, auf dem der 38-jährige Harry einen strengen Seitenblick in Richtung Prinz William wirft. Obwohl der Herzog von Sussex generell viel lächelte und entspannt wirkte, gab es einige vielsagende Momente und Ausdrücke, als er zu William hinüberblickte. 

Getty Images

Judi James glaubt, Harry habe sich selbst überzeugen wollen, nicht hinzusehen. «Aber wenn wir uns selbst sagen, dass wir etwas nicht tun sollen, neigt das Gehirn dazu, nur die Anregung zu hören, ohne den Befehl ‹nicht› zu verarbeiten, was darauf hindeutet, dass Harry, je mehr er zu sich sagte, er solle nicht hinsehen, desto mehr schaute er zu William rüber», meint die Expertin. (kle)

19:21

52 Festnahmen – alleine in London

Die Metropolitan Police teilte am Samstagabend mit, dass im Laufe des Tages 52 Menschen in London festgenommen worden seien. Die Festnahmen erfolgten wegen Ausschreitungen, Verstössen gegen die öffentliche Ordnung, Landfriedensbruch und Verschwörung zur Erregung öffentlichen Ärgernisses im Umfeld der Krönung. 

Zuvor hatten Beamte mehrere Demonstrierende entlang der Prozessionsroute festgenommen, darunter auch einige Mitglieder der Anti-Monarchie-Gruppen Republic und Just Stop Oil. Die Festnahmen lösten bei den Organisationen Besorgnis aus und wurden als undemokratisch und unfair bezeichnet.

Am Samstag wurde vor sämtlichen Fussballspielen in der Premier League die britische Nationalhymne gespielt. Wie ein Video auf Twitter zeigt, wurde God save the King jedoch in Liverpool vom anwesenden Publikum ausgebuht. (kle)

17:57

Fans von der Zeremonie begeistert

20-Minuten-Reporterin Shanice Boesiger berichtet, wie die Stimmung in London nach der Krönung ist.

Fans sind begeistert von der Stimmung in London

Das regnerische Wetter trübte die Stimmung in London nur leicht. Nach der Prozession und der Krönungszeremonie sind die Leute in England immer noch ausser sich vor Freude, wie 20-Minuten-Reporterin Jessica Willi vor Ort herausfand. (Video: 20min)

16:54

«Sehr surreal» für Jill Biden

Die First Lady der USA, Jill Biden, hat die Krönung des britischen Königs Charles III. und seiner Frau Camilla als «sehr surreales» Erlebnis beschrieben. «Wissen Sie, man kann sich diesen Moment nicht vorstellen, in dem man tatsächlich sieht, wie die Krone aufgesetzt wird», sagte Biden der Nachrichtenagentur AP. Die Zeremonie habe wirklich Schönes enthalten.

Jill Biden und ihre Enkelin Finnegan Biden bei der Ankunft in der Westminster Abbey.

Jill Biden und ihre Enkelin Finnegan Biden bei der Ankunft in der Westminster Abbey.

Getty Images

Biden repräsentierte bei der Krönung am Samstag in der Westminster Abbey die USA. Die Frau von US-Präsident Joe Biden schilderte auch, worüber sie am Freitag mit der Frau von Prinz William, Herzogin Kate, gesprochen habe. Sie hätten darüber gesprochen, wie es sei, Kinder in der Kirche dabei zu haben. Kate sei sich nicht sicher gewesen, «ob ihr Sohn zwei Stunden lang ruhig sitzen bleiben kann und wir haben einfach herzhaft darüber gelacht».

Biden sass bei der Krönung neben der ukrainischen First Lady, Olena Selenska. (DPA)

16:17

Harry abgereist

Prinz Harry hat sich britischen Medien zufolge nach der Krönung seines Vaters König Charles III. umgehend auf den Heimweg in die USA gemacht. Der 38-Jährige sei mit einer Polizeieskorte von der Westminster Abbey zum Londoner Flughafen Heathrow gebracht worden, berichtete die Zeitung «Sun» am Samstag.

REUTERS

Bereits zuvor war zu lesen gewesen, dass Harry sofort nach Hause fliegen wolle, da sein Sohn Prinz Archie am Krönungstag seinen vierten Geburtstag feierte. Ehefrau Herzogin Meghan war mit Archie und der knapp zweijährigen Tochter Lilibet ohnehin in Kalifornien geblieben.

Auf ein privates Familiendinner im Buckingham-Palast verzichtete Harry demnach. Allerdings war unklar, ob er angesichts seiner schweren Vorwürfe gegen den Palast überhaupt eingeladen war. Für die Krönungsprozession sowie das Familienbild auf dem Balkon des Buckingham-Palasts war er ohnehin nicht eingeplant, da er kein «Working Royal» mehr ist und keine öffentlichen Auftritte im Namen des Palasts mehr absolviert. (DPA)

15:51

Prinz Louis macht wieder Stimmung auf dem Balkon

Erneut hat der jüngste Royal auf dem Balkon des Buckingham-Palasts für die meiste Stimmung gesorgt. Der fünfjährige Prinz Louis deutete beim Auftritt der Royal Family mit seinen Händen an, auf dem Geländer des Balkons abwechselnd Klavier und Schlagzeug zu spielen, wie auf Fernsehbildern zu erkennen war. Zwischendurch formte er seine Hand zu einer Art Kralle und winkte damit der Menge zu. Schon im vergangenen Jahr hatte der Sohn von Prinz William und Prinzessin Kate beim Thronjubiläum von Queen Elizabeth II mit seinen Grimassen für Begeisterung gesorgt. (DPA)

22 Kommentare