Crypto-CrashKryptobörse FTX insolvent – CEO Sam Bankman-Fried tritt zurück
Der Bitcoin stürzt ab, zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer haben Geld verloren. Du auch? Dann erzähl uns davon.

FTX-Chef Sam Bankman-Fried tritt zurück.
Die angeschlagene Kryptowährungsbörse FTX ist offiziell zahlungsunfähig. Der Konzern von Tech-Unternehmer Sam Bankman-Fried beantragte nach eigenen Angaben vom Freitag Gläubigerschutz in den USA.
Bankman-Fried gab zudem seinen Rücktritt als Chef bekannt. Sein Nachfolger soll der Anwalt John J. Ray III werden. Am Vorabend hatte bereits die Wertpapieraufsicht der Bahamas bekannt gegeben, bestimmte Vermögenswerte von FTX eingefroren und einen Insolvenzverwalter für die Abwicklung beantragt zu haben.
Das internationale Geschäft des Konzerns ist auf den Bahamas ansässig. Das US-Verfahren nach Kapitel 11 des Insolvenzrechts betrifft dem Konzern zufolge unter anderem die amerikanische Kryptobörse FTX US und 130 weitere Firmen, die zusammen die FTX Group bilden.
Die Schieflage der grossen Handelsplattform für Digitalwährungen wie Bitcoin hält den Kryptomarkt seit Tagen in Atem. Viele Kundinnen und Kunden fürchten um ihr Geld. Die Kryptoplattform war am Sonntag in Zahlungsschwierigkeiten geraten, nachdem Zweifel an den Kapitalreserven zu einer Kundenflucht und Mittelabzügen im Milliardenvolumen geführt hatten.
FTX steht laut der Wertpapieraufsicht der Bahamas unter anderem unter Verdacht, Kundengelder veruntreut zu haben. Am Mittwoch sah es zunächst so aus, als ob der Konkurrent Binance den Grossteil des angeschlagenen Konzerns übernehme. Doch dieser Plan scheiterte am Tag darauf.
Nutzerinnen und Nutzer der FTX-Exchange International können keine Gelder mehr bei dem Anbieter abheben. Prominente Investoren und auch ein kanadischer Pensionsfonds mussten Hunderte Millionen Dollar abschreiben. Der Bitcoin fiel nach der Ankündigung um über vier Prozent auf nunmehr 16’600 US-Dollar.
Hast du jetzt auch Geld verloren? Dann erzähl uns davon unten im Formular.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.