Kultur besser vermarkten

Aktualisiert

Kultur besser vermarkten

Gemäss einer
Studie von Schweiz
Tourismus ist Luzern
im internationalen
Vergleich Spitze. Doch es
gibt noch Potenzial für
Verbesserungen.

Eine gestern veröffentlichte Online-Umfrage von Schweiz Tourismus unter 4000 Städtereisenden zeigt, dass Luzern den Vergleich mit 25 Schweizer und 12 ausländischen Städten nicht zu scheuen braucht: Im direkten Vergleich mit Salzburg, Heidelberg und Verona überzeugt die Leuchtenstadt vor allem in den Bereichen Natur, Einkaufen und Essen. «Das Ergebnis zeigt, dass sich Luzern Tourismus goldrichtig positioniert», sagt Roger Waber, Sprecher von Schweiz Tourismus. Die Studie sei gemacht worden, um die Stärken und Schwächen der einzelnen Destinationen aufzuzeigen.

Der Luzerner Tourismusdirektor Marcel Perren ist erfreut über die Studie, doch er ortet auch Verbesserungspotenzial. Er sei erstaunt darüber, dass Luzern im Bereich Kunst- und Kulturgeschichte nur mittelmässig abschneidet. «Da müssen wir die Kommunikation verbessern.» In der Umfrage kritisierte ferner knapp ein Viertel der Teilnehmer, dass es in Luzern zu viel Verkehr gebe. Ausserdem ist Luzern für jeden 5. der Befragten zu teuer.

Daniela Gigor

Deine Meinung