Kunstpreis für Monika Günther und Ruedi Schill

Aktualisiert

Kunstpreis für Monika Günther und Ruedi Schill

Das Performance-Künstlerpaar Monika Günther und Ruedi Schill erhält den mit 25 000 Franken dotierten Kunst- und Kulturpreis 2004 der Stadt Luzern.

Anerkennungspreise gehen an die Musikerinnen Brigitte und Yvonne Lang sowie die Modedesignerinnen HillSchwab.

Die Arbeit von Monika Günther und Ruedi Schill zeichne sich durch Performances auf hohem Niveau aus, heisst es in einem Communiuqé vom Freitag. Ihre Arbeit habe nationale und internationale Ausstrahlung. Daneben engagierten sie sich mit grossem Einsatz für die eigene Galerie Apropos, einer Plattform für junge Kunstschaffende.

Die mit je 10 000 Franken dotierten Anerkennungspreise gehen an das Duo Brigitte Lang (Violine) und Yvonne Lang (Piano) sowie an die Modedesignerinnen Caro Hill und Denise Schwab (HillSchwab).

Die beiden Musikerinnen hätten es zu einer faszinierenden Ausgewogenheit der Temperamente und zu einer vollkommenen Übereinstimmung in ihren Interpretationen gebracht, heisst es in der Medienmitteilung. Daneben verfolgten beiden Musikerinnen ihre eigenen Karrieren.

HillSchwab, die jährlich zwei Mode-Kollektionen kreieren, hätten sich konsequent weiterentwickelt und Produktion sowie Vertrieb professionalisiert, ist weiter zu lesen. Seit den Anfängen bemühten sich die beiden Designerinnen um ein Gegengewicht zu modischen Trends. Ihre Passion würden sie als Kunst begreifen.

Die Übergabe der Preise erfolgt am 5. Dezember 2004 im Luzerner Theater.

(sda)

Deine Meinung