Knall beim SchlusslichtLakers werfen Topskorer Earl raus
Robbie Earl muss die Rapperswil-Jona Lakers per sofort verlassen. Der amerikanische Topskorer passe nicht zur Neuausrichtung, als Ersatz kommt der Schwede Nicklas Danielsson.
- von
- pre
Die Rapperswil-Jona Lakers planen ohne Robbie Earl. Der 28-jährige US-Amerikaner wird per sofort freigestellt. Sportchef Harry Rogenmoser kommentiert den Entscheid folgendermassen: «Wir haben mit Robbie Earl gesprochen und zum Ausdruck gebracht, dass wir nicht mehr mit ihm planen können. Seine Spielphilosophie passt nicht zu unserer Neuausrichtung.»
Earl war im Sommer 2012 zu den Rapperswil-Jona Lakers gestossen. In seiner ersten Saison absolvierte er 48 Spiele und war mit 22 Toren und 23 Assists Topskorer. In den 16 Spielen der aktuellen Spielzeit kam Earl auf sieben Tore und zwei Assists, blieb zuletzt aber deutlich hinter den Erwartungen zurück.
Für Earl stösst Nicklas Danielsson zu den Lakers. Der schwedische Weltmeister spielte die letzten zwei Jahre für Lev Prag in der KHL, wurde aber vor einer Woche von den Tschechen freigestellt. Davor stand Danielsson auch kurzzeitig für den SC Bern im Einsatz. Earl hingegen ist beim HC Lugano und bei Lausanne im Gespräch.
Noronen ersetzt Genoni
Der HC Davos hat unterdessen einen Temporärersatz für seinen verletzten Stammgoalie Leonardo Genoni gefunden. Der ehemalige finnische Nationaltorwart Mika Noronen wechselt bis Ende Dezember vom finnischen Erstligisten Rauman Lukko zum HCD. Genoni hat sich im NLA-Spitzenspiel gegen die Kloten Flyers am Sonntag am Sprunggelenk verletzt und wird rund zwei Monate ausfallen. (pre/si)