Weltpremiere in ZürichLange Schlangen programmiert – Swatch lanciert Gold-Moonswatch
Swatch und Omega bringen am Dienstag eine neue MoonSwatch auf den Markt. Lange Warteschlangen vor den Swatch-Stores sind wohl wieder zu erwarten.
Darum gehts
Die MoonSwatch sorgte vergangenes Jahr für lange Schlangen vor den Swatch-Läden.
Die begehrten Modelle waren und sind teilweise noch immer ausverkauft.
Nun hat Swatch ein neues Modell angeteasert: Die «Mission to Moonshine Gold» soll morgen in die Läden kommen.
Der Hype um die «MoonSwatch»-Uhren von Swatch und Omega war extrem gross: Zehntausende standen in Zürich, Bern, Biel und anderen Städten stundenlang vor den Swatch-Läden an, um eine der begehrten Uhren im Omega-Kleid ergattern zu können. Während eine Omega Speedmaster erst ab mehreren Tausend Franken zu haben ist, kostet die MoonSwatch 250 Franken. Aus der Lancierung der elf Uhrenmodelle wurde ein Kassenschlager: Die Uhr war sofort ausverkauft. Bis jetzt sind gewisse Modelle nur schwer oder praktisch nicht erhältlich.
Swatch bezeichnete die Lancierung der Uhr selbst als «phänomenalen Erfolg». Die Nachfrage nach der Uhr sei «explodiert». An diesen Erfolg will das Bieler Unternehmen nun anknüpfen: Am Dienstag lanciert Swatch eine Gold-MoonSwatch, wie ein Teaser vermuten lässt. Die «Moonshine Gold» soll am Dienstagabend erstmals in Zürich, Tokio, Milan und London gezeigt und verkauft werden.
«Swatch begeht einen Tabubruch»
Wie die Uhr aussieht, ob es sich um ein limitiertes Modell handelt und wie viel die Uhr kostet, ist bisher noch nicht bekannt. Der Name lässt jedoch darauf schliessen, dass die Omega-Speedmaster Moonwatch als Vorbild diente. Die Luxusuhr ist auf Verkaufsplattformen ab 24’000 Franken erhältlich, im Handel kostet sie bis zu 40’000 Franken. Swatch wollte sich auf Anfrage von 20 Minuten nicht weiter zur Lancierung äussern: «Wir wollen, dass es eine Überraschung bleibt», sagte ein Sprecher.
Swatch versuche, den Hype aufrechtzuerhalten, sagt Benjamin Gilgen, Co-Leiter des Studiengangs Brand Leadership an der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) zu 20 Minuten. «Aus der Marketingperspektive bleibt das MoonSwatch Thema spannend.» Die Swatch Group verhelfe der Marke Swatch zu neuer Dynamik, indem sie einen Tabubruch begeht und das Design und die Moonwatch Story des Premium Modells Speedmaster für eine Swatch Produktelinie zur Verfügung stellt. «Die Marke Swatch gewinnt dadurch kurzfristig auf jeden Fall an Aufmerksamkeit, das Momentum muss aber kontinuierlich mit weiteren Innovationen gestützt werden.»
Weiterverkauf für mehrere Hundert Franken
Während in der Vergangenheit einige die MoonSwatch-Uhren für sich oder als Geschenk kauften, machten andere die begrenzte Verfügbarkeit der Uhren zu einem Business-Modell: Auf Verkaufsplattformen wurden die Uhren für mehrere Hundert Franken inseriert. Diverse Reseller verdienten sich so eine goldene Nase.
MoonSwatch: Ein Reseller hat 753 Franken bekommen.
Holst du dir eine MoonSwatch?
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.