Community zum CS-Debakel: «Langsam ist es das Sicherste, wenn man sein Geld unter der Matratze lagert» 

Publiziert

Community zum CS-Debakel«Langsam ist es das Sicherste, wenn man sein Geld unter der Matratze lagert» 

Die Credit-Suisse-Aktien haben am Montag zeitweise bis zu zehn Prozent an Wert verloren. In der 20-Minuten-Community wird die Bank teils heftig kritisiert. 

von
Anna Ehrensberger
1 / 3
Am Montag sanken die CS-Aktien zeitweise um bis zu zehn Prozent. Zuvor waren innerhalb weniger Tage drei US-Banken kollabiert. 

Am Montag sanken die CS-Aktien zeitweise um bis zu zehn Prozent. Zuvor waren innerhalb weniger Tage drei US-Banken kollabiert. 

REUTERS
In der 20-Minuten-Community wird die Schweizer Bank heftig kritisiert. «So wie wir die Banker kennen, werden sie trotz Pleite noch grosse Boni erhalten», schreibt User Mike2.

In der 20-Minuten-Community wird die Schweizer Bank heftig kritisiert. «So wie wir die Banker kennen, werden sie trotz Pleite noch grosse Boni erhalten», schreibt User Mike2.

AFP
User Fischfreund sieht in der CS keine Hoffnung mehr: «Banken krepieren wie Dominosteine.» Auch auf Twitter wird darüber gemutmasst, ob die CS als Nächstes kollabiert. 

User Fischfreund sieht in der CS keine Hoffnung mehr: «Banken krepieren wie Dominosteine.» Auch auf Twitter wird darüber gemutmasst, ob die CS als Nächstes kollabiert. 

REUTERS

Darum gehts

  • Am Montag sanken die Aktien der Credit Suisse um bis zu zehn Prozent. 

  • Dem Sinkflug voran ging der Kollaps von gleich drei US-Banken. 

  • In der 20-Minuten-Community spalten sich die Meinungen zur krisengeschüttelten Bank. 

Silvergate, Signature und die Silicon Valley Bank sind in den vergangenen Tagen kollabiert. Die CS-Aktie sank daraufhin am Montag zeitweise um bis zu zehn Prozent. In den USA bangen Menschen um ihr Vermögen, aber auch Schweizer Anlegerinnen und Anleger fragen sich, wo ihr Geld noch sicher ist. 

In der 20-Minuten-Community wird die Credit Suisse heftig kritisiert. «So wie wir die Banker kennen, werden sie trotz Pleite noch grosse Bonis erhalten», schreibt User Mike2. User Kirikiri fordert von den Boni-Empfängern gar, die Gelder der letzten fünf Jahren zurückzuziehen. Andere geben an, die CS schon lange zu boykottieren. 

«Nur zu Hause ist das Geld noch sicher»

User Fischfreund sieht in der CS keine Hoffnung mehr: «Banken krepieren wie Dominosteine», schreibt er. Auch auf Twitter wird darüber gemutmasst, ob die CS als Nächstes kollabiert. 

Doch wo ist das Geld denn noch sicher? Auch auf diese Frage hat die Community eine Antwort: «In Omas Sparstrumpf», schreibt Sahaba. Alternativ würde es auch eine Matratze tun. User B12 stimmt Sahaba in diesem Zusammenhang zu: «Der einzige Ort, wo das Geld vor dem Staat und der Korruption sicher ist, ist zu Hause.» 

«Bund soll der CS helfen»

User Adelsexpertin witzelt, dass ihr Lohnkonto Schuld an den Aktienkursen sein könnte: «Mein Lohnkonto ist seit den 90er-Jahren andauernd im Minus. Jetzt habe ich fast ein schlechtes Gewissen.» 

Aber nicht alle Userinnen und User kritisieren die Bank. LiCa_F zieht beispielsweise Parallelen zu der Pandemie: «Allen grossen Firmen wurde im Corona-Lockdown vom Bund geholfen, jetzt sollen sie der CS auch helfen!»

Hast du Credit-Suisse-Aktien?

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

117 Kommentare