Ballwil LU: Lastwagen kracht in Restaurant

Aktualisiert

Ballwil LULastwagen kracht in Restaurant

Riesenglück für die Gäste im Café Rosenegg in Ballwil: Plötzlich raste ein LKW in die Wirtschaft. Verletzt wurde niemand.

mme
von
mme
1 / 8
Aus noch unbekannten Gründen ist am Montag kurz vor 8.30 Uhr ein Lastwagen in Ballwil von der Strasse abgekommen und in ein Café geprallt.

Aus noch unbekannten Gründen ist am Montag kurz vor 8.30 Uhr ein Lastwagen in Ballwil von der Strasse abgekommen und in ein Café geprallt.

Staansanwaltschaft Luzern
Verletzt wurde nach Angaben der Staatsanwaltschaft niemand. Es entstand jedoch grosser Sachschaden.

Verletzt wurde nach Angaben der Staatsanwaltschaft niemand. Es entstand jedoch grosser Sachschaden.

Staansanwaltschaft Luzern
Auch ein Leser-Reporter hat die Unfallstelle im Bild festgehalten.

Auch ein Leser-Reporter hat die Unfallstelle im Bild festgehalten.

Leser-Reporter

Schock beim Zmorge-Kafi: Um 8.30 Uhr ist am Montag ein Lastwagen direkt in die Gartenterrasse des Cafés Rosenegg in Ballwil geprallt. «Wir hatten zu diesem Zeitpunkt mehrere Gäste, alle blieben unverletzt», sagte ein Mitarbeiter. Polizei und Feuerwehr seien vor Ort. Ein Augenzeuge, der gesehen hat, wie der Lastwagen ins Restaurant krachte, sagt: «Ich bin geschockt. Hier bin ich selber noch am Freitagabend gesessen.»

«Wahrscheinlich ein Schwächeanfall»

Warum der Lastwagen in das Restaurant fuhr, ist bisher unbekannt. Fest steht, dass er zuerst direkt über den Kreisel vor dem Restaurant an der Urswilstrasse fuhr, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte. Kurt Wiederkehr von einem Ballwiler Baugeschäft, der vom Restaurant zur Schadensaufnahme gerufen wurde, vermutet: «Anhand der Spuren des Lastwagens sieht man, dass er beim Kreisel geradeaus ins Restaurant gefahren ist. Möglicherweise hatte er einen Schwächeanfall.» Fürs erste ist der Arbeiter nun damit beschäftigt, den Eingangsbereich des Cafés zu sichern.

Chauffeur wird betreut

Der Lastwagen-Chauffeur wird vom Rettungsdienst 144 betreut. Laut Simon Kopp, Kommunikationsverantwortlicher der Staatsanwaltschaft Luzern, wird der Fahrer nun zur Unfallursache befragt. Polizeisprecher Kurt Graf sagte, die Spurensicherung werden nun ausgewertet, unter anderem werden nebst dem Chauffeur Zeugen befragt und der Fahrtenschreiber ausgewertet.

Deine Meinung