«Es wird immer absurder»Lauberhorn-Rennen abgesagt – so reagieren die Ski-Fans
Zuerst schien es, dass die Lauberhorn-Rennen trotz Corona stattfinden können – nun ist dem nicht so. Die Fans sind enttäuscht, wütend, zeigen aber auch Verständnis.
- von
- Adrian Hunziker
Im letzten Jahr gewann Feuz die Lauberhorn-Abfahrt. Darauf müssen die Fans heuer verzichten.
Darum gehts
Die Lauberhorn-Rennen vom kommenden Wochenende sind abgesagt worden.
Das ist ein schwerer Schlag für das Renn-OK, das Berner Oberland und die Fans.
Die Fans machen sich Luft im Internet.
Es gibt aber auch solche, die den Entscheid verstehen.
Es hätte das Schweizer Highlight im Ski-Kalender 2021 werden sollen: die Lauberhornabfahrt. Und in diesem Jahr wären es sogar zwei Rennen (an Freitag und Samstag) geworden – und dazu noch ein Slalom am Sonntag. Nun gibts aber wegen der steigenden Corona-Zahlen im Kanton Bern keinen einzigen Event. Der Frust ist gross, beim OK und den Fans. Diese müssen Dampf ablassen.
Unverständnis gibt es aber auch, weil das Skigebiete geöffnet bleibt.
Etwas zu früh gefreut …
Hast du oder jemand, den du kennst, Mühe mit der Coronazeit?
Hier findest du Hilfe:
BAG-Infoline Coronavirus, Tel. 058 463 00 00
Dureschnufe.ch, Plattform für psychische Gesundheit rund um Corona
Branchenhilfe.ch, Ratgeber für betroffene Wirtschaftszweige
Hotline bei Angststörungen und Panik, 0848 801 109
Pro Juventute, Tel. 147
Dargebotene Hand, Tel. 143
BEOhatgenug
12.01.2021, 20:09
Danke Wengen das ihr die Covid Schleudern ins BEO gebracht habt. Wir müssen endlich von dem unsäglichen Massentourismus weg. Und bitte nicht mehr jammern, seid schliesdlich selber Schuld.
Giorgine
12.01.2021, 08:26
Es gibt zur Zeit wichtigeres als Skirennen. Wieso gibt es in Wengen immer noch Britische Touristen die den Virus verteilen?
Sebastian
12.01.2021, 06:27
Der Bund sollte mal alle Haustiere testen. Jeder Warmblüter kann Wieren übertragen auch ohne krank zu werden. Warum lese ich nichts darüber? Weil jeder 2. Haushalt Eis hat?