Laufen BS: Fäkal-Bakterien im Trinkwasser
Die Trinkwasser-Verunreinigung in einem Teil Laufens ist noch nicht behoben. Die Behörden teilten mit, die Vorsichtmassnahmen würden bis auf Weites gelten.
Neue Ergebnisse von Wasserproben seien am Mittwoch zu erwarten.
Im Quartier Bleiholle sind bei regelmässigen Kontrollen des Trinkwassers Bakterien festgestellt worden. Deshalb wurden die rund 600 betroffenen Bewohner am Samstag zu Vorsichtsmassnahmen aufgefordert. Nach Angaben von Martin Kolb von der Abteilung Bau und Planung der Stadt Laufen sind bisher keine Erkrankungen gemeldet worden.
Es seien weitere Untersuchungen und Abklärungen durch das kantonale Laboratorium notwendig, sagte Kolb. Die Ergebnisse der Proben, die 48 Stunden gedeihen müssen, würden am Mittwochnachmittag bekannt. Danach werde die Situation neu beurteilt.
Die Bewohner wurden aufgefordert, Leitungswasser nicht zu trinken und auch nicht zum Zähneputzen verwenden. Auch sollen Lebensmittel mit diesem Wasser nicht gereinigt und keine Schoppen angefertigt werden. Zudem sollen keine Lebensmittelgefässe gewaschen werden.
Sollte das Wasser weder verfärbt noch übelriechend sein, dann könne es durch Abkochen entkeimt werden. Dieses Wasser könne eingenommen werden.
(sda)