Lehrstellensituation in Uri entspannter als anderswo

Aktualisiert

Lehrstellensituation in Uri entspannter als anderswo

Von den 436 Jugendlichen, die im Kanton Uri die obligatorische Schulzeit abgeschlossen haben, haben 85 Prozent eine Lehrstelle oder einen Platz in einer höheren Schule gefunden.

11 Prozent machen ein Zwischenjahr.

Wie die Bildungs- und Kulturdirektion am Dienstag mitteilte, haben nur 16 Jugendliche oder 4 Prozent noch keine Lösung gefunden. Damit sei die Lage im Kanton Uri bedeutend besser als in anderen Kantonen. Die Zahl freier Lehrstellen liege bei 20.

Als verhältnismässig tief wird auch die Zahl derjenigen bezeichnet, die ein Zwischenjahr besuchen. Dies sei von Bedeutung, weil Absolventinnen und Absolventen eines Zwischenjahres den Lehrstellenmarkt des folgenden Jahres belasten würden.

Von einem speziellen Programm für arbeitslose Jugendliche wollen die Urner Behörden absehen. Die Zahl der Betroffenen sei dafür zu klein. Erfolgversprechender seien angesichts der unterschiedlichen Voraussetzungen individuelle Lösungen.

In diesem Jahr seien überdurchschnittlich viele neue Lehrverhältnisse abgeschlossen worden, heisst es in der Mitteilung. Dies zeige, dass die Ausbildungsbereitschaft der Urner Betriebe nach wie vor gross sei.

(sda)

Deine Meinung