Bayern kurz vor dem Titel Schalke steigt nach Niederlage gegen Bielefeld ab
Schalke 04 verliert die Partie in Bielefeld 0:1. Die Niederlage besiegelt den Abstieg der Königsblauen. Leipzig lässt im Meisterrennen Punkte liegen. Bayern gewinnt gegen Leverkusen.
- von
- Florian Osterwalder
Darum gehts
Schalke verliert gegen Bielefeld.
Die Königsblauen steigen ab.
Bayern hat nun zehn Punkte Vorsprung auf Leipzig.
Bielefeld – Schalke 1:0
Aus und vorbei! Der FC Schalke 04 muss nach einer weiteren schwachen Vorstellung zum vierten Mal nach 1981, 1983 und 1988 den schweren Gang in die 2. Fussball-Bundesliga antreten. Die Königsblauen kassierten am Mittwoch bei Arminia Bielefeld eine 0:1-Niederlage und sind vier Spieltage vor Schluss nicht mehr zu retten. 13 Punkte, 21 Saisonpleiten und 76 Gegentore dokumentieren den rasanten Niedergang des einst ruhmreichen Altmeisters und früheren Champions-League-Teilnehmers.
Die Arminia landete dagegen einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf und schob sich mit 30 Punkten zumindest für 24 Stunden auf den 14. Tabellenplatz vor. Vier Punkte beträgt der Vorsprung zum Relegationsplatz. Allerdings haben die derzeit in Quarantäne befindlichen Berliner zwei Spiele weniger absolviert. Den Bielefelder Sieg schoss Fabian Klos (50.) heraus. Ein weiteres Tor vergab der Stürmer mit einem vergebenen Foulelfmeter (80.). Zu der Zeit waren die Gäste bereits in Unterzahl, nachdem Malick Thiaw die Gelb-Rote Karte gesehen hatte (71.).
Bayern – Leverkusen 2:0
Die Abschiedstour von Hansi Flick steht kurz vor dem meisterlichen Abschluss. Beschwingt durch den Patzer von Verfolger RB Leipzig machte der FC Bayern am Dienstag durch das 2:0 (2:0) den vorletzten Schritt zum Titel. Eric Maxim Choupo-Moting (7. Minute) und Joshua Kimmich (13.) liessen die Münchner über ihren 50. Bundesliga-Sieg gegen Bayer Leverkusen jubeln.
Frankfurt – Augsburg 2:0
Eintracht Frankfurt hat in die Erfolgsspur zurückgefunden und die Konkurrenz im Kampf um die Champions League unter Druck gesetzt. Die Hessen kamen am Dienstag zu einem 2:0 (1:0)-Sieg gegen den FC Augsburg und rückten mit 56 Punkten zumindest über Nacht auf den dritten Tabellenplatz vor.
Rückkehrer Martin Hinteregger in der 37. Minute und Torjäger André Silva (58.) mit seinem 24. Saisontreffer erzielten die Tore für die Eintracht, die am Mittwoch am TV in Ruhe die Auftritte der Rivalen VfL Wolfsburg (54) und Borussia Dortmund (49) verfolgen kann. Die Augsburger, für die Alfred Finnbogason (73.) einen Handelfmeter verschoss, haben den Klassenverbleib mit 33 Punkten weiterhin noch nicht sicher.
Köln – Leipzig 2:1
Dank Jonas Hector hat Friedhelm Funkel bei seinem Heim-Comeback als Trainer des 1. FC Köln einen völlig überraschenden und möglicherweise überlebenswichtigen Sieg gefeiert. RB Leipzig hingegen hat wohl auch die letzte kleine Chance auf den Titel in der Fussball-Bundesliga verspielt. Die Sachsen verloren am Dienstag beim akut abstiegsbedrohten 1. FC Köln 1:2 (0:0). RB hatte über die gesamten 90 Minuten die besseren Chancen. Damit kann der FC Bayern München am Abend mit einem Sieg gegen Bayern Leverkusen auf zehn Punkte davonziehen.
Die Geissböcke schöpften dagegen nach dem ersten Sieg im zweiten Spiel unter dem neuen Trainer Friedhelm Funkel wieder Hoffnung. Mit 26 Punkten schlossen die Kölner zum drittletzten Hertha BSC auf. Das Restprogramm mit den Gegnern Augsburg, Freiburg, Hertha und Schalke erscheint zudem machbar. Jonas Hector war mit zwei Toren bei den Gastgebern der Matchwinner (46. und 60. Minute). Für Leipzig konnte Amadou Haidara zwischenzeitlich ausgleichen (59.).
My 20 Minuten

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!