Aktualisiert

Lemuren von Zürchern nach Cleese benannt

Zwei Zürcher Forscher haben in Madagaskar eine neue Lemurenart entdeckt. Benannt wird der Halbaffe nach John Cleese, dem einstigen Mitglied der legendären Comedy-Truppe Monty Python.

Diese Ehre wurde dem britischen Schauspieler und Komödianten zuteil, da er den Lemuren in mehreren seiner Filme einen prominenten Platz einräumte. «Etwa in der Komödie ‹Fierce Creatures› war ein Lemure auf dem Filmplakat und die Einnahmen aus der Premiere spendete Cleese vollumfänglich dem Nationalpark in Madagaskar», weiss Urs Thalmann, Entdecker des Cleese-Lemuren. Zudem drehte Cleese einen Dokumentarfilm über Lemuren, den Thalmann sogar in seine Vorlesung einbaute.

Bei der Lemurenart handelt es sich um einen bisher unbekannten Wollmaki, der nur in einem geschützten Gebiet im Westen Madagaskars vorkommt. Die neue Lemurenart Avahi cleesel ist sehr selten. «Erst drei Personen haben die rund ein Kilogramm schweren Halbaffen je gesehen», so Thalmann. Als Beweis nahmen die beiden Anthropologen Haarproben mit. Zudem hielten sie ihre Entdeckungen auf etlichen Foto- und Videoaufnahmen fest.

(AP/nm)

Deine Meinung