Gamen mit StilLesen Sie um Gottes Willen nicht die Anleitung!
Unsere Gamestil-Beraterin sagt, was zum guten Ton beim Gamen gehört. Heute: Ist Gamen ein Medikament? Sollten Sie die Verpackungsbeilage lesen?
- von
- Julie Neo

Zu harte Bossgegner? Wer seinen Durchhaltewillen schult und auf fremde Anleitungen verzichtet, lernt fürs Leben, findet Julie Neo.
Wer sich selbst den Spass verderben will, dem stehe ich natürlich nicht im Weg. Doch eines sei gesagt: Spielanleitungen zu lesen, macht den Zocker-Instinkt kaputt und schränkt die Spielerfahrung ein. Denn Spielen bedeutet entdecken.
Vor allem Rollenspiele wie «Fable» stehen für Freiheit und Herausfinden. Wird zu viel Wissen vorweggenommen, geht nur der Ehrgeiz flöten. Es gibt nichts Erfüllenderes, als einen Boss erst nach dem fünften oder sogar zwanzigsten Versuch erledigen zu können: Jedes Mal, wenn Sie qualvoll scheitern und dem erst Unbesiegbaren alles Elend der Erde wünschen, lernen Sie dazu. Selbst ins kalte Wasser zu springen, ist die Devise für das Leben. Der Spieler sensibilisiert bei jedem hart erarbeiteten Bonus seine Sinne. Nicht zu vergessen: Auch Durchhaltevermögen, das bis auf das Bitterste getestet wird, und Standfestigkeit werden so geschult.
Wann Sie die Packungsbeilage lesen sollten
Bosse in Online-Spielen sind ebenfalls besiegbar, es sei denn: Die Online-Spieler haben in einem Raid zum Beispiel in «World of Warcraft» keine Ahnung davon, wann sie welchen Zauber einsetzen müssen. Diesen Schnarchnasen rate ich von ganzem Herzen: Lest die Anleitung, respektive die Foren! Die Unbeholfenheit nervt alle anderen und hemmt den Spielfluss - das Spiel wird zur Hölle.
Weniger schlimm ist eine Unbeholfenheit auf höchstem Grad bei Prügelspielen wie «Tekken» oder «Dead or Alive». Hier werden andere nicht in Mitleidenschaft gezogen, der Einzelspieler steckt die Schläge für sein bescheidenes Können selbst ein. Aber auch hier rate ich einen Blick ins Regelheft, er erleichtert das Überstehen der schwierigeren Runden. Doch generell gilt: Solange Spiele keinem ärztlichen Zeugnis unterliegen, kann getrost ohne Spielanleitung gespielt werden. Einem Neugeborenen drückt die Mama schliesslich auch keine Lebensanleitung in die Hand.
Ihre Julie Neo.
Lesen Sie von Julie Neo auch:
Julie Neo
Unsere Gamestil-Expertin Julie Neo erklärt in regelmässig erscheinenden Kolumnen, was beim Spielen zum guten Ton gehört und was Sie, liebe Gamefans, besser unterlassen sollten. Möchten auch Sie zum Gamer mit Stil werden? Posten Sie Ihre Stilfrage an Julie Neo bei den Leserkommentaren.