Kandersteg BELeser entdeckt Lawine von Schneekugeln
Bruno Leuzinger hat in Kandersteg eine Lawine entdeckt, die nur aus Schneekugeln zu bestehen scheint. Wie es zu diesem Phänomen kommt, erklärt ein Lawinenprognostiker.
- von
- qll
Leser-Reporter Bruno Leuzinger (53) aus Emmetten NW ist Mitte Dezember in Kandersteg BE unterwegs gewesen. Der Nidwalder war gerade beim Schneeschuhlaufen, als er per Zufall eine Lawine entdeckte, die nur aus Schneekugeln zu bestehen schien. «So etwas habe ich noch nie gesehen», erklärt er. «Ich habe zwar schon einige Lawinen gesehen, aber nie solche, die aus so runden Schneekugeln bestehen.» Wie diese Kugeln entstanden sein könnten, könne er sich nicht erklären.
Benjamin Zweifel, Lawinenprognostiker am WSL-Institut für Schnee und Lawinenforschung, erklärt das Phänomen, das auf dem Bild zu sehen ist: «Es handelt sich um eine Nassschneelawine. Sobald der Schnee nass ist und sich die Lawine lange genug bewegt, können solche runden Kugeln entstehen.» Er fügt hinzu: «Es ist wirklich ein sehr schönes Bild und ein gutes Beispiel für eine Lawine dieser Art.»