KlimaschutzLeuthard fordert mehr Innovationen
Am Nationalen Klima-Forum in Thun haben sich am Donnerstag Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik mit den Prioritäten im Klimaschutz befasst.
Bundesrätin Doris Leuthard (CVP) forderte mehr wissenschaftliche und wirtschaftliche Innovationen. Die Technologien sollten gefördert werden, müssten sich aber langfristig am Markt durchsetzen. Dazu brauche es einen Kostenanreiz, die Treibhausgase zu reduzieren, sagte die Volkswirtschaftsministerin. Dies könne jedoch nur durch einen internationalen Konsens erreicht werden.
Am Klima-Forum kamen auch Referenten zu Wort, die die Diskussion um den Klimawandel skeptischer betrachten. Nestlé-Verwaltungsratspräsident Peter Brabeck wies darauf hin, dass der CO2-Ausstoss nicht das einzige Problem sei. Es sei wichtig, sich auch um Ressourcen wie Wasser zu kümmern. (sda)