Libanon-Krieg: Das war erst der Anfang

Aktualisiert

Libanon-Krieg: Das war erst der Anfang

Massive Eskalation des Nahost-Krieges: Israel hat eine Ausweitung der Bodenoffensive im Libanon beschlossen. Die Zahl der Soldaten in der Kampfzone soll auf 30 000 verdreifacht werden. Die neue Bodenoffensive soll mindestens 30 Tage dauern, wobei die israelische Armee mit 100 bis 200 Toten in den eigenen Reihen rechnet.

Die Entscheidung zur nochmaligen Ausweitung der Boden-Offensive fiel vier Wochen nach dem Beginn des Krieges, in dem das israelische Militär vor allem Stellungen der Hisbolla-Miliz zerstören und den Beschuss von Nordisrael stoppen will. Die neue Bodenoffensive werde 30 Tage dauern.

Die jetztige Entscheidung, die Truppen möglicherweise bis zum Litani-Fluss vorrücken zu lassen, stellt eine weitere Eskalation des bewaffneten Konflikts dar. Der Litani liegt etwa 20 Kilometer von der israelisch-libanesischen Grenze entfernt.

Über den Beginn der ausgeweiteten Offensive und deren Umfang wurde nichts bekannt. Ein dem Sicherheitskabinett vorgelegter Plan sah vor, insgesamt etwa 30 000 Soldaten in das umkämpfte Gebiet zu verlegen, die dort Raketenstellungen und Waffenlager der Hisbollah zerstören sollen.

Derzeit operieren 10 000 israelische Soldaten in einer bis zu sieben Kilometer tiefen Zone, die 20 Dörfer umfasst. Sie werden unterstützt von der Luftwaffe.

Bei Kämpfen zwischen der israelischen Armee und der Hisbollah- Miliz im Süden Libanons sollen am Mittwoch nach Informationen des arabischen Satelliten-Senders El Dschasira elf israelische Soldaten getötet worden sein. Einzelheiten gab El Dschasira nicht bekannt. Von israelischer Seite gab es keine Angaben dazu.

(dapd)

Deine Meinung