Libyen kauft Atomreaktor von Frankreich

Aktualisiert

Libyen kauft Atomreaktor von Frankreich

Lybien will einen Atomreaktor und mehrere Airbusse von Frankreich kaufen: Beim Besuch des Staatsführers Muammar el Gaddafi kommende Woche in Paris werden nach Angaben seines Sohnes Verträge im Wert von mehr als drei Milliarden Euro unterzeichnet.

Auch der Kauf von Rüstungsgütern sei vorgesehen, sagte Seif el Islam Gaddafi in einem am Freitag auf der Internetseite der Zeitung «Le Figaro» veröffentlichten Interview.

Es gebe auch Verhandlungen über die französischen Kampfjets Rafale, fügte er hinzu. Diesen Jet nutzen bislang nur die französischen Streitkräfte. Mehrere Versuche, die Militärmaschine im Ausland zu verkaufen, scheiterten.

Gaddafi bleibt nach Angaben des französischen Präsidialamtes von Montag bis Samstag in Frankreich. Den französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy wird er am Montag und am Mittwoch treffen. Sarkozy hatte Gaddafi Ende Juli bei seinem Besuch in Libyen direkt nach der Freilassung der bulgarischen Krankenschwestern durch Tripolis eingeladen.

Dabei vereinbarte er mit Gaddafi auch die Lieferung von Raketen und eines Atomreaktors. Ausserdem schlossen die beiden Politiker ein umfassendes Militärabkommen. Inzwischen prüft ein französischer Untersuchungsausschuss, ob die Vereinbarungen die Gegenleistung für die Rückkehr der Bulgarinnen in ihre Heimat war. Paris bestreitet dies.

(sda)

Deine Meinung