ZSC - SC Bern: Lions werden im Schlussdrittel überrollt

Aktualisiert

ZSC - SC BernLions werden im Schlussdrittel überrollt

Der SCB fügt dem ZSC die zweite Heimniederlage der Saison zu. In einem über weite Strecken unspektakulären Spiel siegen die Berner gegen harmlose Zürcher mit 3:0 und sind neuer Tabellenführer.

Goalie Marco Bührer kam im dritten NLA-Spiel bereits zu seinem ersten Shutout in der neuen Saison. Der Berner Keeper parierte 24 Schüsse. Zweiter Berner Matchwinner war Joël Vermin. Der erst 19-jährige Stürmer sorgte in der 44. Minute mit dem Treffer zum 1:0 für den Gamewinner. Zudem konnte sich Vermin noch einen Assist beim 2:0 durch den Kanadier Byron Ritchie acht Minuten vor Spielende gutschreiben lassen.

Im ersten beiden Dritteln hatten sich beide Teams eine ausgeglichene Partie geliefert und sich mehrheitlich gegenseitig neutralisiert. Die beste Möglichkeit zur Führung für die Gastgeber vergab Stürmer Patrick Schommer, als er knapp sechs Minuten vor Ablauf des Mitteldrittels in einem Überzahlspiel das leer stehende SCB-Gehäuse verfehlte. Und noch vor Ende des zweiten Abschnitts scheiterte Liga-Topskorer Jeff Tambelini nach einem mustergültigen Zuspiel von Andres Ambühl aus spitzem Winkel am Berner Goalie Marco Bührer. Die Berner verdienten sich den Erfolg aber mit einer kompakten und abgeklärten Leistung.

ZSC Lions - Bern 0:3 (0:0, 0:0, 0:3)

Hallenstadion. - 6676 Zuschauer. - SR Kurmann, Bürgi/Marti.

Tore: 44. Vermin (Déruns, Kwiatkowski/Ausschluss Gobbi) 0:1. 52. Ritchie (Pascal Berger, Vermin) 0:2. 59. Gardner (Roche) 0:3 (ins leere Tor).

Strafen: 2mal 2 Minuten gegen ZSC Lions, 3mal 2 Minuten gegen Bern.

PostFinance-Topskorer: Tambellini; Pascal Berger.

ZSC Lions: Flüeler; Cory Murphy, Gobbi; Geering, Blindenbacher; Stoffel, Daniel Schnyder; Bastl, Tambellini, Ambühl; Pittis, Patrik Bärtschi, Schommer; Monnet, Schäppi, Kenins; Ryser, Ziegler, Bühler.

Bern: Bührer; Roche, Kwiatkowski; Dominic Meier, Beat Gerber; Morant; Pascal Berger, Ritchie, Rüthemann; Déruns, Martin Plüss, Vermin; Vigier, Gardner, Reichert; Neuenschwander, Froidevaux, Scherwey.

Bemerkungen: ZSC Lions ohne Cunti, Seger, Down, Wichser und Breitbach (alle verletzt), Bern ohne Jobin, Höhener, Philipp Furrer, Hänni, Lötscher sowie Fritsche (alle verletzt). - ZSC Lions von 58:08 bis 58:14 ohne Torhüter.

National League A

(si)

Deine Meinung