39 Tote in Essex (GB) : LKW-Fahrer nannte sein Gefährt «Polar Express»

Aktualisiert

39 Tote in Essex (GB) LKW-Fahrer nannte sein Gefährt «Polar Express»

39 Leichen wurde in Grossbritannien in einem Lastwagen gefunden. Nun gibt es die ersten Details zum Fahrer, der wegen Mordverdachts festgenommen wurde.

von
fur
1 / 11
Beim Fahrer handelt es sich um den 25-Jährigen Mo Robinson aus Nordirland.

Beim Fahrer handelt es sich um den 25-Jährigen Mo Robinson aus Nordirland.

Facebook
Er soll für ein LKW-Unternehmen aus Irland tätig sein.

Er soll für ein LKW-Unternehmen aus Irland tätig sein.

Facebook
Robinson nannte sein Gefährt «Polar Express».

Robinson nannte sein Gefährt «Polar Express».

Britische Rettungskräfte haben 39 Leichen in einem Lastwagen-Sattelauflieger entdeckt. Bei den Toten handelt es sich der Polizei zufolge um 38 Erwachsene und einen Teenager. Der Fahrer des Lastwagens, ein 25-jähriger Mann aus Nordirland, wurde wegen Mordverdachts festgenommen.

Die Leichen lagen in einem grossen, weissen Sattelauflieger in einem Industriegebiet in Grays östlich von London. Zunächst hatte die Polizei von einem Container gesprochen.

Überwachungskameras sollen LKW zeigen

39 Leichen wurde in Grossbritannien in einem Lastwagen gefunden. Nun sind Aufnahmen von Überwachungskameras aufgetaucht, die den Lastwagen zeigen sollen.
(Video: zVg)

39 Leichen wurde in Grossbritannien in einem Lastwagen gefunden. Nun sind Aufnahmen von Überwachungskameras aufgetaucht, die den Lastwagen zeigen sollen. (Video: zvg)

Beim Fahrer handelt es sich um den 25-jährigen Mo Robinson aus Nordirland. Auf Facebook und Instagram postete Robinson in der Vergangenheit immer wieder Bilder von seinem LKW. In den Posts nannte er den LKW «Scandinavian Express» und «Polar Express».

Das Fahrzeug hatte bereits am vergangenen Samstag die Grenze nach Grossbritannien passiert. Es sei per Schiff von Belgien ins englische Purfleet gekommen, wie die Polizei am Nachmittag mitteilte. Purfleet liegt nahe des Fundorts. Zunächst gingen die Ermittler davon aus, dass der LKW über Irland in den britischen Landesteil Wales kam.

Waren es Flüchtlinge?

Gemäss britischen Medien soll der LKW nicht Mo Robinson gehören, sondern einer Firma in Irland. Der LKW soll 2017 in Bulgarien registriert worden sein. Posts auf Facebook lassen darauf schliessen, dass Robinson oft in Skandinavien unterwegs war.

Rettungskräfte hatten den Lastwagen nach Angaben der Polizei gegen 1.40 Uhr Ortszeit (2.40 Uhr MESZ) im Waterglade-Industriegebiet in Grays entdeckt und die Polizei verständigt.

Es gab zunächst keine Angaben dazu, ob es sich bei den Opfern um Flüchtlinge handelt. Seit Jahren versuchen immer wieder Flüchtlinge, heimlich nach Grossbritannien zu kommen. Oft verstecken sie sich dabei in Lastwagen.

Forensiker untersuchen LKW mit 39 Toten

Im Container eines Lastwagens entdeckten Beamten 39 Leichen.
(Video: AP)

In einem Sattelauflieger entdeckten Beamten 39 Leichen. (Video: AP)

Deine Meinung