SchaffhausenFeuersbrunst im Depot – historische Dampfloks schwer beschädigt
Am frühen Freitagmorgen brannte ein Lokdepot mit Vorbau beim Güterbahnhof in der Stadt Schaffhausen. Verletzt wurde niemand.
- von
- Florian Osterwalder
- Erika Unternährer
Das Lokdepot von Schaffhausen brannte lichterloh in der Nacht auf Freitag.
Darum gehts
In Schaffhausen stand ein Lokdepot in Vollbrand.
Dabei sind drei Dampfloks erheblich beschädigt worden.
Die Brandursache ist noch unklar, die Polizei sucht Zeugen.
Am frühen Freitagmorgen meldete eine Anwohnerin in der Stadt Schaffhausen, dass das Lokdepot am Güterbahnhof brennt, wie die Schaffhauser Polizei in einer Medienmitteilung schreibt. Durch die aufgebotene Feuerwehr der Stadt Schaffhausen wurde der Brand umgehend bekämpft.
Gegenüber 20 Minuten erklärte der Einsatzleiter der Feuerwehr Schaffhausen, was die Brandbekämpfung erschwerte. «Zum einen war die erhöhte Lage des Depots ein Problem beim Löschen. Dazu kamen die Hochspannungsleitungen an der Bahnanlage, diese konnten wir aber in Zusammenarbeit mit der SBB abschalten lassen.» Der Zugbetrieb sei jedoch zu keinem Zeitpunkt von den Löscharbeiten tangiert gewesen.
Der Einsatzleiter der Feuerwehr erläuterte, was sich beim Löschen des Brands schwierig gestaltete.
Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine Personen im Gebäude. Jedoch waren drei alte Dampflokomotiven im Lokdepot eingestellt. Diese wurden durch den Vollbrand und die Löscharbeiten erheblich beschädigt. Durch die enorme Hitze sei sogar die Farbe an der Lokomotive abgeblättert, so der Einsatzleiter weiter.
Die Seite des Gebäudes, welche Richtung Strasse zeigt, wurde stärker beschädigt als die gegenüberliegende. Durch die Hitze zersprengten auch die Fensterscheiben auf dieser Seite.
Polizei sucht Zeugen
Im Einsatz standen mehr als 30 Angehörige der Feuerwehr Stadt Schaffhausen, mehrere Rettungssanitäter, die Feuerpolizei, die SBB Intervention mit einem Löschzug sowie Funktionäre der Schaffhauser Polizei.
Die Brandursache ist Gegenstand laufender Ermittlungen. Die Schaffhauser Polizei bittet Personen, die sachdienliche Hinweise zum Brand bzw. zur Brandursache machen können, sich bei ihrer Einsatz- und Verkehrsleitzentrale (Telefonnummer 052 624 24 24) zu melden.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.