Lufthansa zählt erstmals mehr als 50 Millionen Passagiere

Aktualisiert

Lufthansa zählt erstmals mehr als 50 Millionen Passagiere

Die Lufthansa hat im vergangenen Jahr 50,9 Millionen Passagiere befördert und damit einen neuen Rekord erreicht.

Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, stieg die Passagierzahl im Vergleich zum Vorjahr um 12,0 Prozent. Der bisherige Höchststand war im Jahr 2000 mit 47,0 Mio. Fluggästen gezählt worden.

Vergangenes Jahr stiegen die Passagierzahlen in allen Verkehrsgebieten, am stärksten legten mit 26 Prozent die Strecken in den asiatischen und pazifischen Raum zu. Die wichtigen nord- und südamerikanischen Ziele wurden um 10,5 Prozent besser gebucht, im zentralen Heimatmarkt Europa einschliesslich Deutschland lag der Zuwachs bei 11 Prozent.

Die für den Gewinn des Unternehmens wichtige Auslastung stieg 2004 im Passagierbereich um 0,9 Punkte auf 74,0 Prozent. Ihre Bilanz wird die Lufthansa am 23. März vorlegen.

Der Frachtbereich der Lufthansa konnte 2004 ebenfalls zweistellig zulegen. Lufthansa Cargo transportierte 1,8 Millionen Tonnen Fracht und Post, das sind 10,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Hier stieg die Auslastung um 1,4 Punkte auf 67 Prozent. Der Luftfrachtverkehr gilt als Frühindikator der Weltkonjunktur.

(sda)

Deine Meinung