Schweizer Kinostar: Luna Wedler erhält schon Angebote aus Hollywood

Aktualisiert

Schweizer KinostarLuna Wedler erhält schon Angebote aus Hollywood

Mit 20 ist Luna Wedler bereits eine der erfolgreichsten Schweizer Schauspielerinnen. Jetzt ruft dank Netflix der internationale Durchbruch.

von
cat

Taschentuch-Alarm! Luna Wedler hat mit «Dem Horizont so nah» erstmals eine Romanze gedreht. Quelle: Studiocanal

Luna, du bist extrem erfolgreich. Wird dir das manchmal zu viel?

Das kommt bei mir ehrlich gesagt gar nicht so an. Das ist einfach ein Nebenprodukt meines Berufs. Mir geht es darum, tolle Projekte zu realisieren. Aber klar, ich drehe halt einfach viel oder mache Presse für meine Filme. Deswegen bin ich fast nie zu Hause. Das ist manchmal stressig. Aber wenn ich dann mal Ruhe habe, vermisse ich den Stress.

Was machst du, wenn du doch mal frei hast?

Meine Familie und Freunde treffen. Ausserdem sollte ich endlich mal meine Wohnung einrichten. Ich bin gerade in eine neue WG in den Zürcher Kreis 4 gezügelt.

Luna Wedler: «Zürich ist mein Versteck»

Ihre Filmrollen werden grösser, ihr Gesicht wird bekannter. Darum schätzt Luna Wedler es, in ihrer Zürcher Heimat einen kleinen Rückzugsort zu haben. Die 19-jährige Schauspielerin verrät ihre liebsten Plätze in der Stadt. <i>(Video: Schimun Krausz)</i>

Warum bist du nicht nach Berlin, da gehen doch alle hin?

Vorerst bleibe ich in Zürich, vor allem jetzt, da so viel los ist. Ich brauche diesen Rückzugsort, wo meine Familie und meine Freunde sind. Hier kann ich mich entspannen.

Luna Wedler: «Zürich ist mein Versteck»

Ihre Filmrollen werden grösser, ihr Gesicht wird bekannter. Darum schätzt Luna Wedler es, in ihrer Zürcher Heimat einen kleinen Rückzugsort zu haben. Die 19-jährige Schauspielerin verrät ihre liebsten Plätze in der Stadt. <i>(Video: Schimun Krausz)</i>

Wofür gibst du dein hartverdientes Geld aus?

Mit meinen Freunden gehe ich extrem gern an Festivals. Und ich reise.

Du kannst dir die Rollen aussuchen. Warum wolltest du «Dem Horizont so nah» machen?

Es fällt mir nicht so leicht, Liebe zu spielen und Gefühle zu zeigen. Deshalb wollte ich mal eine Romanze drehen.

Im Film gehts aber auch um seelische Abgründe.

Stimmt, die Geschichte ist wirklich krass. Und sie ist ja tatsächlich Jessica Koch so passiert. Mir hat die Wandlung gefallen, die meine Figur durchmacht. Durch ihre Erfahrungen wird sie vom naiven Mädchen zur starken, selbstbewussten Frau. Es war bewundernswert, was sie alles aushält und wie sie kämpft.

Du hast gerade für Netflix die Serie «Biohackers» gedreht. Ist das so etwas wie ein Ritterschlag für dich?

Es ist natürlich für jeden Schauspieler cool, für ein internationales Portal zu drehen, denn extrem viele Leute sehen das Endprodukt deiner Arbeit. «Biohackers» ist auch meine erste Serie.

Was kannst du uns verraten?

Netflix ist da sehr streng. Eigentlich nur, dass die Thriller-Serie im nächsten Jahr startet. Dort übernehme ich die Rolle der Medizinstudentin Mia. Ich freue mich und bin gespannt, was die Leute sagen.

Würdest du wieder einen Schweizer Film drehen?

Unbedingt! Aber da kam leider nichts mehr.

Traut sich keiner mehr, dich zu fragen?

Das glaube ich nicht. Ich bin ja Schweizerin und liebe unsere Filme. Vielleicht denken die Schweizer Produzenten, dass ich keine Zeit habe. Oder zu teuer bin. (lacht) Bitte liebe Schweizer, fragt gern an!

Bekommst du dafür Angebote aus Hollywood?

Es gab ein paar Anfragen, aber ich habe die Rollen leider nicht bekommen. Es ist nicht mein Traum, in Amerika zu arbeiten, aber wenn ich die Chance bekomme, dort Filme zu drehen, würde ich natürlich nicht nein sagen.

«Dem Horizont so nah» läuft jetzt im Kino.

Zum Film:

Jessica (Luna Wedler) ist eine junge Frau, die ein unkompliziertes Leben und beste Aussichten für die Zukunft hat. Doch als sie eines Abends vor die Tür geht, ahnt sie nicht, dass sie ihre grosse Liebe kennenlernen wird. Ihr gesamtes Weltbild wird sich ändern und schon bald steht sie vor der schwerwiegendsten Entscheidung ihres Lebens. Denn Danny (Jannik Schümann) verbirgt ein dunkles Geheimnis. Die gemeinsame Zukunft, von der Jessica träumt, wird immer unwahrscheinlicher. Doch die 18-Jährige glaubt an Danny und an ihre Liebe und ist bereit dafür zu kämpfen. Die Verfilmung basiert auf Jessica Kochs gleichnamigem Bestseller, in dem sie ihre eigene Geschichte beschreibt.

Deine Meinung