WEF: Manchester United hat eine Lounge in Davos

Publiziert

WEF 2023Manchester United erobert die Davoser Dorfpromenade

Als «erster Sportverein überhaupt» fungiert Manchester United als offizieller WEF-Partner. Passend dazu eröffnete der Premier-League-Gigant eine luxuriöse Lounge im Davoser Dorfkern. 

von
Florian Gnägi
1 / 5
Das hat man zuvor noch nie gesehen: ein Laden mit dem Logo von Manchester United mitten in Davos.

Das hat man zuvor noch nie gesehen: ein Laden mit dem Logo von Manchester United mitten in Davos.

20min/Taddeo Cerletti
Die Red Devils betreiben während des WEF in Davos einen eigenen Shop.

Die Red Devils betreiben während des WEF in Davos einen eigenen Shop.

20min/Taddeo Cerletti
So sieht der Laden von Aussen aus.

So sieht der Laden von Aussen aus.

20min/Taddeo Cerletti

Darum gehts

  • Mitten in Davos hat sich Manchester United während des WEF eine eigene Lounge eingerichtet.

  • Der Top-Club aus der Premier League ist als erster Sportverein überhaupt offizieller Partner des Weltwirtschaftsforums. 

  • Das Ziel der Aktion sei es aber nicht, neue Club-Käufer anzuwerben, betont eine Vereinssprecherin.

In Davos treffen sich in dieser Woche die Topshots aus Wirtschaft und Politik beim WEF und auch ein Fussballclub ist mit einer eigenen Luxuslounge dabei. Mitten in der Davoser Dorfpromenade hat nämlich Manchester United einen Laden eröffnet und fungiert als offizieller Partner beim Gipfeltreffen der Mächtigen.

Der Top-Club aus der Premier League steht aktuell zum Verkauf und sucht neue Besitzer. Erst im November gab United bekannt, sich nach dem Rückzug der aktuellen Besitzerfamilie Glazer nach neuen Investoren umzuschauen. Die Lounge in Davos diene aber nicht dazu, neue Käufer anzuwerben, erklärt Club-Sprecherin Ellie Norman gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. Die Lokalität mit eingerahmten United-Trikots an der Wand sei dazu da, um bestehende Kunden und Partner zu treffen, sagt Norman weiter.

Auch Goalie-Legende Schmeichel in Davos

«Manchester United ist stolz darauf, der erste Sportverein zu sein, der eine Partnerschaft mit dem WEF eingeht», halten die Red Devils in einer Mitteilung fest. Weiter verkünden die Engländer, dass der Aufenthalt im Landwassertal dazu dienen solle, Möglichkeiten zur Maximierung der Reichweite ihrer «1,1 Milliarden Fans» zu erkunden.

Die im schwarzgoldenen Look gehaltene Luxus-Lounge erfüllt diesen Zweck bislang insofern, als sie in den ersten WEF-Tagen zahlreiche Passanten anlockte, die Bilder von ihr machten oder sich in den Räumlichkeiten umgesehen haben. Auch als 20 Minuten sich am Dienstagnachmittag vor Ort umschaut, werfen immer wieder Schaulustige einen Blick auf die Lounge.

Zu den geplanten Aktivitäten des englischen Rekordmeisters am WEF gehört neben einem Besuch von Avram Glazer aus der aktuellen Besitzerfamilie auch eine Stippvisite von Geschäftsführer Richard Arnold und Goalie-Ikone Peter Schmeichel. Arnold und der dänische Europameisterheld von 1992 sollen sich gemäss «Guardian» in Davos bei einem «Schlummertrunk» mit belegten Broten und Cocktails mit Gästen treffen. 

Welcher ist dein Lieblingsclub in der Premier League?

Dein tägliches Sport-Update

Erhalte täglich brandaktuelle News aus der Welt des Sports. Ob Interviews, Porträts, Spielberichte oder Analysen: Unsere Reporter informieren dich direkt in deinem Postfach.

Deine Meinung

8 Kommentare