Luzern mit Last-Minute-TorFCB spielt gegen Vaduz nur unentschieden – St. Gallen verliert
Der FC Basel kann den deutlichen Erfolg gegen Servette nicht bestätigen. Gegen Vaduz gibt es nur ein 1:1. St. Gallen verliert das Auswärtsspiel gegen Lugano.
- von
- Sven Forster
Darum gehts
Drei Spiele der Super League wurden am Mittwochabend ausgetragen.
Der FC Luzern gewann dank eines Treffers in der letzten Minute.
Für St. Gallen setzte es eine 0:2-Pleite.
Vaduz – Basel 1:1
Drei Tage nach dem Gala-Auftritt des FC Basel gegen Servette ging es für die Truppe von Patrick Rahmen am Mittwoch ins Ländle nach Vaduz. Die Basler starteten gut in die Partie und hatten durch Fabian Frei die erste Chance der Partie, der Mittelfeldspieler verpasste jedoch aus aussichtsreicher Position. Vaduz wurde immer mutiger und in der 30. Spielminute kam es zu einer umstrittenen Szene im Strafraum der Basler. Stocker hielt seinen Gegenspieler bei einem Eckball kurz fest und dieser kam zu Fall. Zu wenig für den Schiedsrichter. Es ging torlos in die Pause.
Die Offensive des FCB war im Vergleich zur letzten Partie kaum zu sehen. Basel kam nicht gefährlich vors Tor – bis zur 78. Spielminute. Stocker erkämpfte den Ball und legte quer zu Kasami, der den Ball im Netz versenkte. Der FCB brachte die Führung aber nicht über die Zeit. Nach einem Foul von Frei gab es Elfmeter für die Gastgeber. Milan Gajic liess sich nicht zweimal bitten und glich das Spiel aus.
Lugano – St. Gallen 2:0
Im Spiel zwischen Lugano und St. Gallen zappelte der Ball bereits nach zwei Minuten im Netz der Gäste aus der Ostschweiz. Aussenverteidiger Lavanchy schloss einen Konter erfolgreich ab. Die Luganesi zogen sich anschliessend zurück und konzentrieren sich mehrheitlich auf die Arbeit in der Verteidigung – mit Erfolg. Sie brachten die Führung in die Pause. Nach der Pause das gleiche Spiel. Erneut konnten die Espen nicht reüssieren – im Gegenteil: In der 72. Spielminute konnte Joaquin Ardaiz den zweiten Lugano-Treffer erzielen. Dabei blieb es. St. Gallen liegt nur noch einen Punkt vor dem Relegationsplatz.
Luzern – Lausanne 1:0
Zweitbeste gegen die viertbeste Offensive der Liga. Die Partie zwischen Luzern und Lausanne bot viel Potenzial zum Spektakel. Es blieb jedoch beim Potenzial. In der ersten Hälfte hatten beide Teams jeweils eine grosse Chance zu bieten. Die beiden Goalies hielten ihren Kasten jedoch sauber.
Im zweiten Durchgang übernahm Luzern die Kontrolle über die Partie. Die Innerschweizer scheiterten jedoch immer wieder an Lausanne-Goalie Diaw. Kurz vor dem Ende musste Diaw doch noch einen Ball aus dem Netz fischen. Der eingewechselte Tasar erzielte in der 90. Spielminute die Führung für Lausanne.