Luzern mausert sich zur Filmmetropole der Schweiz

Aktualisiert

Luzern mausert sich zur Filmmetropole der Schweiz

TV-Kongresse, Tell-Film und jetzt die grosse Schweizer Bond-Premiere: Die Region Luzern wird immer mehr zum Schweizer Filmzentrum.

von
Markus Fehlmann

«A Quantum of Solace»: Der Trailer.

Als sich die Walt Disney Company im Sommer bei ihm meldete, zögerte der Luzerner Tourismusdirektor Marcel Perren keinen Moment. «Ich wusste sofort: Diese Bond-Premiere müssen wir haben», blickt Perren zurück. Deshalb kämpfte er wie ein Löwe dafür, den exklusiven Anlass vom 4. November in die Region zu holen. Umgehend wurden alle wichtigen Partner wie die Stadt Luzern, die Gemeinde ­Emmen und die Wirtschaftsförderung kontaktiert. «Die Zusammenarbeit funktionierte hervorragend und sehr speditiv», so Perren. Das Resultat dieser Arbeit ist bekannt: Die Region Luzern bekam den Zuschlag, die Bond-Premiere findet übernächste Woche im Kino Maxx in Emmenbrücke statt. Vor Ort werden auch Bond-Darsteller Daniel Craig und Regisseur Marc Forster sein.

Dies ist ein weiterer Coup in der Vermarktungsstrategie von Luzern als Film- und Festivalstadt. «Luzern gilt in der Film- und Fernsehszene als attraktiver und kooperativer Veranstaltungsort», sagt Niklaus Zeier, Kommunikations­verantwortlicher der Stadt Luzern. Hier finden neben verschiedenen Tagungen und Kongressen das Fernseh-Festival Rose d'Or und die Verleihung des Schweizer Filmpreises statt. Ausserdem wurde hier die geplante Hollywood-Verfilmung von «Wilhelm Tell» eingefädelt.

Deine Meinung