Super League: Luzern scheitert an Lopar und sich selbst

Aktualisiert

Super LeagueLuzern scheitert an Lopar und sich selbst

Der FC St. Gallen kommt beim FC Luzern zu einem glücklichen Sieg. 20 Minuten berichtete live.

ete
von
ete

Das Spielszenario war schnell erkennbar in der swissporarena: Luzern suchte den Erfolg mit druckvollem Angriffsspiel, St. Gallen setzte auf die Defensive und wartete auf Konterchancen. Der Gastgeber vermochte seine mangelnde Effizienz, die bereits beim 0:1 vor Wochenfrist gegen Zürich zutage getreten war, erneut nicht zu verbergen. In der 15. Minute vergab Jakob Jantscher die erste grosse Kopfballchance, neun Minuten später zielte auch Michael Frey mit dem Kopf deutlich darüber.

Aus dem Nichts dann fiel der entscheidende Treffer für die Gäste. Gianluca Gaudino lancierte einen schnellen Gegentreffer über Marco Aratore, erhielt den Ball zurück und legte ihn von links vor das Tor, wo Aleksic unbedrängt und präzise in die tiefe linke Ecke traf. Es war die erste Tormöglichkeit der ansonsten harmlosen Gäste. Dementsprechend zufrieden war Trainer Joe Zinnbauer mit dem Resultat, aber eben nicht mit der Leistung. «Wir haben die Fehler gemacht. Wir sind von der ersten bis zur letzten Minute nicht ins Spiel gekommen. Das war ein dreckiger Sieg», so der Deutsche. «Aber ein wichtiger für die Moral», sagt Innenverteidiger Roy Gelmi.

Kein Penalty für Luzern

Die Luzerner besassen auch im zweiten Durchgang genügend Möglichkeiten zur Wende. Die besten vergaben Jahmir Hyka in der 73. Minute alleine gegen Daniel Lopar und Samed Yesil in der 81. Minute, als er nach schöner Hereingabe aus sechs Metern nur die Latte traf. Bei einer weiteren Möglichkeit von Jahmir Hyka entschied Schiedsrichter Fedayi San nach einer Intervention von Silvan Hefti gegen den Fuss des Luzerners fälschlicherweise nicht auf Penalty für die Innerschweizer.

«Im Moment ist uns das Glück nicht hold. Wir sind das bessere Team, aber am Ende muss ich meinem Trainerkollegen zum Sieg gratulieren», sagte FCL-Trainer Markus Babbel, der mit seinem Team weiter auf den ersten Punkt in der Rückrunde warten muss.

Luzern - St. Gallen 0:1 (0:1).

9898 Zuschauer. - SR San.

Tor: 40. Aleksic (Gaudino, Aratore) 0:1.

Luzern: Zibung; Schachten, Sarr, Puljic, Thiesson; Christian Schneuwly (87. Fandrich), Haas; Hyka, Neumayr (63. Oliveira), Jantscher; Frey (74. Yesil).

St. Gallen: Lopar; Hefti, Gelmi, Angha, Hanin; Mutsch (65. Leitgeb), Gaudino; Aratore, Aleksic, Tafer (13. Lang); Bunjaku (72. Salli).

Bemerkungen: Luzern ohne Rogulj, Marco Schneuwly (beide gesperrt), Lustenberger (verletzt) und Cirjak (krank). St. Gallen ohne Wiss , Mathys und Russo (alle verletzt). 13. Tafer verletzt ausgeschieden. 80. Tor von Salli wegen Abseits aberkannt. 81. Lattenschuss Yesil. Verwarnungen: 8. Frey (Foul), 32. Hanin (Foul), 64. Puljic (Foul). 69. Gaudino (Unsportlichkeit), 73. Lang (Foul), 80. Zibung (Reklamieren), 83. Salli (Unsportlichkeit). (ete/sda)

Deine Meinung