Pop-up-ParksLuzerner können Parkplätze in Parks verwandeln
In der Stadt Luzern sollen Parkplätze und andere freie Flächen umgenutzt werden. In einer zweijährigen Pilotphase will die Stadt Erfahrungen sammeln.
In der Stadt Luzern kann die Bevölkerung in diesem Sommer acht Parkplätze oder ähnliche Orte vorübergehend umgestalten. Die Stadtregierung will mit einer zweijährigen Pilotphase für sogenannte Pop-up-Parks Stadt- und Quartierräume aufwerten.
An acht Standorten können vom 18. Juli bis 26. September Parkplätze oder ähnliche Orte für einen Monat als kleine Aufenthalts- und Belebungsräume gestaltet werden, wie die Baudirektion am Freitag mitteilte. Einen der Pop-up-Parks werde die Stadt selber initiieren, für die restlichen sieben können Vorschläge bis am 1. Juli eingereicht werden. Die Stadt zahlt je 1000 Franken an die Umgestaltung.
Plätze müssen frei zugänglich sein
Mit dem Konzept solcher temporären Umnutzungen, wie es sie bereits in anderen Städten wie Bern und Zürich gibt, will der Stadtrat die Quartierzentren als Begegnungsorte stärken. Er sieht drei Typen von Umnutzungen vor.
Neben Parkplätzen könnten auch ein leeres Grundstück oder ein Platz aufgewertet oder aber ein ganzer Strassenabschnitt temporär gesperrt und belebt werden. Man wolle nun Erfahrungen mit solchen Parks sammeln und Grundlagen für die Verwaltung schaffen, damit sie langfristig implementiert werden können.
Durch eine Aufwertung eines Grundstücks muss ein Mehrwert für das Quartier entstehen, zudem muss es frei zugänglich sein für alle Personengruppen. Es dürfen keine kommerziellen oder politischen Zwecke mit den Pop-up-Parks verfolgt werden. Anmeldungen sind unter www.pop-up-parks.stadtluzern.ch möglich.
aussendienstler
05.06.2020, 19:46
und wer bitteschön denkt mal an all die aussendienstarbeiter / handwerker welche tagtäglich in der staft arbeiten und in gottes namen darauf angewiesen sind das auto in der nähe des einsatzortes zu haben?? ein ding der unmöglichkeit mittlerweilen
Zürcher Ex-Pat
05.06.2020, 18:43
Wow, die Schweiz ein Land der Autofahrer und der Grünenhasser. Scheint so wenn man die Kommentare liest. Oder werden die Kommentare so ausgewählt, dass nur Kritiker zu Worte kommen? Ich jedenfalls begrüsse die Idee, eine Stadt während der Sommerhitze zu begrünen ist immer eine gute Idee, so dass die Einwohner ein bisschen Frische haben können. Gute Sache
Gute Sache
05.06.2020, 18:31
Mit den zahlreichen eBikes for rent ist es kein Problem, etwas ausserhalb der City zu parkieren und dann schnell in den Innenstadtbereich zu kommen. Die Parkplätze sind ohnehin immer blockiert. Es spielt keine Rolle, ob sie da sind, oder nicht.