Eiskalte Zehen: Mädels, hier sind 11 Tipps für warme Füsse

Aktualisiert

Eiskalte ZehenMädels, hier sind 11 Tipps für warme Füsse

Kennst du das Gefühl von gefrorenen Zehen beim Einschlafen? Wir haben Tipps, wie du warm durch den Winter kommst.

Geraldine Schläpfer
von
Geraldine Schläpfer
«Schatz, ich hab so kalte Füsse»: Speziell Frauen leiden im Winter oft unter gefrorenen Zehen. Daran ist die Evolution schuld: Frauen haben weniger Muskeln und dadurch schneller kalt. Das muss nicht sein!

«Schatz, ich hab so kalte Füsse»: Speziell Frauen leiden im Winter oft unter gefrorenen Zehen. Daran ist die Evolution schuld: Frauen haben weniger Muskeln und dadurch schneller kalt. Das muss nicht sein!

Katarzynabialasiewicz
Winterschuhe sollten gefüttert sein und dicke Sohlen haben, um die Füsse vor Nässe und Kälte zu schützen. Achte darauf, die Schuhe nicht zu eng zu kaufen: Das Luftpolster zwischen Fuss und Schuh speichert warme Luft und wirkt isolierend.

Winterschuhe sollten gefüttert sein und dicke Sohlen haben, um die Füsse vor Nässe und Kälte zu schützen. Achte darauf, die Schuhe nicht zu eng zu kaufen: Das Luftpolster zwischen Fuss und Schuh speichert warme Luft und wirkt isolierend.

Mrzvovka
Bei Socken spielt das Material die wichtigste Rolle. Am besten eignet sich Wolle, die kann Nässe besser aufnehmen als Baumwolle und hält den Fuss länger trocken. Sie sollten zudem nicht zu eng sitzen, da ein einschneidender Sockenbund die Blutzirkulation stört. Bevor du sie anziehst, solltest du deine Füsse stets gut abtrocknen - auch zwischen den Zehen.

Bei Socken spielt das Material die wichtigste Rolle. Am besten eignet sich Wolle, die kann Nässe besser aufnehmen als Baumwolle und hält den Fuss länger trocken. Sie sollten zudem nicht zu eng sitzen, da ein einschneidender Sockenbund die Blutzirkulation stört. Bevor du sie anziehst, solltest du deine Füsse stets gut abtrocknen - auch zwischen den Zehen.

Petrunjela

Weibliche Zehen frieren schneller

Speziell Frauen haben in den Wintermonaten oft mit kalten Füssen zu kämpfen. Die haben nämlich im Vergleich zu Männern einen geringeren Muskelanteil. Da Muskeln Wärme erzeugen und diese im Körper speichern, sind Frauen bei der Wärmeregulation also klar benachteiligt.

Friert der Körper, hält er zunächst alle lebenswichtigen Organe und den Kopf warm – und die Heizung der Extremitäten wie Nase, Hände oder eben Füsse wird auf Sparflamme gesetzt. Aber auch eine schlechte Durchblutung kann ein Grund für ständiges Frieren sein.

Das muss nicht sein! Wir haben Tipps, wie du kalten Füssen so richtig einheizen kannst.

Fitness-Push

Wir bringen dich in Form! Abonniere unseren Fitness-Push und erfahre alles rund um Training, Ernährung und einen sportlichen Lifestyle.

So gehts: Installiere die neuste Version der 20-Minuten-App. Tippe auf dem Startbildschirm rechts oben auf die drei Streifen, dann auf das Zahnrad. Unten bei «Themen» schiebst du den Riegel bei «Fitness» nach rechts – schon läufts.

Deine Meinung