Friedrichshafen: Zwei Männer wollten Ferrari aus der Schweiz schmuggeln

Publiziert

Friedrichshafen (D)Männer wollten Ferrari schmuggeln – das macht dann 9000 Euro

Zwei Männer aus Griechenland wollten einen Ferrari F 430 Spider aus der Schweiz in die EU schmuggeln. Zollbeamte haben sie erwischt. 

Ammar Jusufi
von
Ammar Jusufi
1 / 7
Zwei Männer haben versucht, diesen Ferrari aus der Schweiz zu schmuggeln. Kein Einzelfall, wie folgende Bilder zeigen. 

Zwei Männer haben versucht, diesen Ferrari aus der Schweiz zu schmuggeln. Kein Einzelfall, wie folgende Bilder zeigen. 

Zoll
Kürzlich versuchte ein Mann, diesen BMW aus der Schweiz zu schmuggeln. 

Kürzlich versuchte ein Mann, diesen BMW aus der Schweiz zu schmuggeln. 

Zoll
Im Dezember 2020 schmuggelte ein 25-jähriger Ungar diesen Sportwagen.

Im Dezember 2020 schmuggelte ein 25-jähriger Ungar diesen Sportwagen.

Zoll

Am Dienstag hat eine Zollstreife aus dem deutschen Friedrichshafen zwei Männer aus Griechenland beim Schmuggel eines Ferrari F 430 Spider erwischt. Beide hatten das Fahrzeug zuvor für umgerechnet rund 30.000 Euro in der Schweiz gekauft und wollten es nach eigenen Angaben zu einem Bekannten nach München bringen.

Weil der 54-jährige Fahrer den Sportwagen bei der Einreise in die EU aber nicht dem Zoll gemeldet hatte, leiteten die Beamten ein Steuerstrafverfahren gegen den Mann ein und erhoben 9270 Euro Einfuhrabgaben sowie 1500 Euro Strafsicherheit, die dieser noch vor Ort bezahlte. Danach konnten beide die Fahrt fortsetzen.

Schmuggel von Luxusautos ist nicht ungewöhnlich

Der Schmuggel von Luxusfahrzeugen aus der Schweiz überrascht nicht. Schon vor ein paar Monaten wollte ein 36-jähriger Mann aus Bulgarien einen in der Schweiz gekauften BMW über den Zoll schmuggeln. Der Bulgare wurde auf der Autobahn in Sigmarszell (D) angehalten und überprüft. Er musste insgesamt 4600 Euro vor Ort bezahlen. 

In den vergangenen Jahren wurden unter anderem auch schon ein Porsche 911, zwei Mercedes-Benz AMG und ein Oldtimer geschmuggelt. Der Oldtimer hatte einen Wert von knapp 240’000 Franken. Das kostete den Schmuggler mehr als 16’000 Euro. Der Schmuggelversuch des Porsche 911 hingegen kosteten dem verantwortlichen 65-jährigen Bosnier 30’000 Euro.

Anmeldepflicht bei Wareneinfuhr

In der EU ansässige Personen sind verpflichtet die Einfuhr von Waren aus einem Nicht-EU-Staat beim Zoll anzumelden. Dies gilt auch für im Drittstaat zugelassene Fahrzeuge, wenn sie nicht vom Zulassungsinhaber selbst verwendet werden. 

Ostschweiz-Push


Abonnieren Sie den Push des Ostschweiz-Kanals. So verpassen Sie nichts aus dieser Region: Seien es kuriose Nachrichten, tragische Schicksale oder herzerwärmende Good News.


Und so gehts: Installieren Sie die neuste Version der 20-Minuten-App. Tippen Sie rechts oben auf das Menüsymbol, dann auf das Zahnrad. Wenn Sie dann nach oben wischen, können Sie unter Regionen den Push für den Ostschweiz-Kanal aktivieren.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung