Makabres Kochbuch
«Galgensosse» und «Leichenstarren-Reis»: Das sind nur zwei von insgesamt 42 Rezepten, die der Gefängniskoch von Huntsville in seinem neuen Kochbuch zusammengestellt hat.
Sie haben eines gemeinsam: Es handelt sich um Henkersmahlzeiten, die Häftlinge im Gefängnis von Huntsville im US-Staat Texas vor ihrer Hinrichtung erhielten. Brian Price, der selbst 14 Jahre hinter Gitter verbrachte, hat nach eigenen Worten insgesamt 220 Henkersmahlzeiten zubereitet. Menschenrechtsaktivisten werfen ihm Geschmacklosigkeit und Geldgier vor.
In dem Buch «Meals to Die For» ist unter anderem nachzulesen, wie man Chili à la «Old Sparky» (Spitzname für den elektrischen Stuhl) zubereitet. Die Schärfe bei diesem Gericht lässt sich variieren: von 5.000 über 10.000 bis zu 20.000 «Volt». Laut Price sind Cheese-Burger mit Pommes sowie Steaks, Eiscreme und Brathähnchen die beliebtesten Henkersmahlzeiten. Gemüse stehe bei den Todeskandidaten dagegen nicht so hoch im Kurs.
(dapd)