Sex in 60 Sekunden«Manche vermeiden Sex aus Angst, danach in Tränen auszubrechen»
Wer an postkoitaler Dysphorie leidet, erlebt nach dem Sex regelmässig Stimmungstiefs. Andrea Burri erklärt die Hintergründe des Sexproblems – und was man dagegen tun kann.
- von
- Andrea Burri
- Michelle Muff
Im Video erklärt Sexualwissenschaftlerin Andrea Burri, was es mit der postkoitalen Dysphorie, auch bekannt als Post-Sex-Blues, auf sich hat.
Sexualstörungen
Eine befriedigende Sexualität setzt ein harmonisches Zusammenspiel körperlicher und psychischer Funktionen voraus. Körperliche Erkrankungen und Beschwerden sowie psychische Probleme können dieses Zusammenspiel beeinträchtigen. Daraus können Sexualstörungen wie Erektionsprobleme oder Schmerzen beim Sex resultieren. Personen, deren Wohlbefinden vor, während oder nach dem Sex beeinträchtigt ist, sollten in jedem Fall ärztliche Hilfe bei einem Facharzt suchen.