Tamy Glauser über ihre Biografie«Manchmal tat es weh, manchmal gab es Tränen»
Obdachlose, Drogendealerin, Gewaltopfer: Tamy Glauser offenbart in ihrer Biografie die dunkelsten Kapitel ihres Lebens. Sie sagt, wie es ihr nach dem öffentlichen Seelenstriptease geht.
- von
- Katja Fischer
Ob Freundin Dominique am Buch mitarbeitete, wie ihr Mami auf den Inhalt reagierte und wie es ist, wenn alle über das eigene Leben Bescheid wissen: Tamy sagt es im Interview. <i>(Video: K. Fischer/20 Minuten</i>
Es ist das erste Mal, dass sie so offen und detailliert über ihre Vergangenheit spricht – beziehungsweise schreibt: Mit 33 Jahren hat Tamy Glauser in Zusammenarbeit mit einer Journalistin soeben ihre eigene Autobiografie herausgegeben. Ein knapp 200 Seiten langes Buch, bei dem das Berner Topmodel nicht nur mitgeschrieben, sondern auch sämtliche Bilder und das Layout bestimmt hat. «Das war die Voraussetzung», sagt sie im Gespräch mit 20 Minuten. «Ich wollte, dass alles von mir kommt.»
Ebenfalls war klar: entweder ganz oder gar nicht. Nur die halbe Wahrheit zu erzählen, sei für Tamy nicht infrage gekommen. Entstanden ist deshalb ein Werk, das auch die dunkelsten Kapitel ihres Lebens umfasst: Von ihrem Job als Dealerin über ihre Nächte auf einer Parkbank bis hin zu ihrem Martyrium mit ihrer gewalttätigen Freundin.
Vom Regen in die Traufe
Aufgewachsen bei Pflegeeltern zog Tamy 21-jährig mit ihrer leiblichen Mutter nach New York. Als sich diese drei Monate später bereits wieder in Richtung Europa verabschiedete, zog sie in eine Loft-WG in Brooklyn – und heuerte bald mit einer Freundin bei einem Weed-Delivery-Service an.
Nach ihrer Zeit als Gras-Dealerin lernte Tamy dann an einer Party ihre spätere Partnerin kennen und zog mit ihr nach kurzer Zeit zusammen. Krankhafte Eifersucht und Schläge gehörten bald zum Alltag: «Sie schlug mich ins Gesicht und in den Bauch, zertrümmerte einen Spiegel auf meinem Rücken, warf mein Handy auf die Zuggleise, verfolgte mich mit einer Metallstange», schreibt Tamy in der Bio. «Ich rannte raus auf die Strasse, so schnell ich konnte – sie hinterher, vor aller Leute Augen, was für eine krasse Szene.»
Als die Wirtschaftskrise 2008 ihren Höhepunkt in New York erreichte, verloren sowohl Tamy als auch ihre Freundin ihre Jobs – und bald auch ihre Wohnung. Sie verbrachten einige Nächte auf einer Parkbank, bevor sie dann beim Onkel ihrer Partnerin unterkamen. Nach einem Jahr voller Prügel und Erniedrigungen flüchtete Tamy schliesslich zu ihrer Pflegemutter in den Kanton Bern zurück.
Von Stettlen nach New York – Tamys Werdegang in der Bildstrecke:
Dominiques Einfluss auf die Biografie
Bei ihrer jetzigen Freundin Dominique Rinderknecht (29) ist das Schweizer Model nun angekommen. Ihr widmet sie denn auch ein ganzes Kapitel im Buch, zu dem sie die Ex-Miss Schweiz und Moderatorin ermutigt hat. «Dominique war der Auslöser», sagt sie zu 20 Minuten. «Sie sagte: ‹Du denkst jetzt schon so lange darüber nach, jetzt mach es doch einfach. Du interessierst dich ja sonst auch nicht gross dafür, was die Leute über dich denken.›»
Ob Dominique am Buch mitgearbeitet hat und wie es ist, wenn plötzlich die ganze Schweiz über das eigene Leben Bescheid weiss – das Interview mit Tamy Glauser siehst du im Video oben.

People-Push
Wenn du den People-Push abonnierst, verpasst du nichts mehr aus der Welt der Reichen, Schönen und Menschen, bei denen nicht ganz klar ist, warum sie eigentlich berühmt sind.
So gehts: Installiere die neuste Version der 20-Minuten-App. Tippe auf dem Startbildschirm rechts oben auf die drei Streifen, dann auf das Zahnrad. Unten bei «Themen» schiebst du den Riegel bei «People» nach rechts – schon läufts.
Auf Instagram ist das 20-Minuten-People-Team übrigens auch unterwegs.