Mandeln sind gut für die Linie
Essen ohne zuzunehmen ist ein Traum vieler Menschen mit überflüssigen Pfunen. Es gibt aber auch Lebensmittel, die auf kalorienarme Weise das Hungergefühl nehmen. Vor allem Mandeln wirken beim Abnehmen sehr fördernd, fanden Wissenschaftler heraus.
Eine vor kurzem im «British Journal of Nutrition» erschienene Studie zeigt, dass der Verzehr von etwa 56 Gramm Mandeln am Tag, etwa 23 Stück, keine Gewichtszunahme verursacht, aber trotzdem das Sättigungsgefühl zu steigern scheint. So können Mandeln eine wichtige Rolle beim Gewichtsmanagement spielen.
Mandeln als Fettbrenner
Die Ergebnisse der Studie legen nahe, dass Mandeln als Zwischenmahlzeit sättigend sind, dass man dafür auf andere Lebensmittel, die man sonst an diesem Tag verzehrt hätte, verzichtet und so auf natürliche Weise die Kalorien der Mandeln wieder wettmacht. Zwar enthalten die Steinfrüchte zu 51 Prozent Fette. Doch die Forscher fanden heraus, dass die Ballaststoffstruktur von Mandeln offensichtlich einen Teil der in ihnen enthaltenen Fette nicht in den Körper gelangen lässt. Das heisst, dass Mandeln möglicherweise weniger kalorienreich sind als die Nährwertangaben glauben lassen.
Besser als ihr Ruf
Prof. Hans Hauner, Leiter des Else-Kröner-Fresenius-Zentrums für Ernährungsmedizin der TU-München erklärt: «In der Vergangenheit wurden Mandeln im Rahmen einer Diät oft gemieden, da man glaubte, dass sie zu einer Gewichtszunahme führten. Besagte Studie stellt diese Annahme jetzt in Frage. Der Verzehr von Mandeln während einer Diät kann darüber hinaus dazu beitragen, die Aufnahme von Spurenelementen wie Vitamin E und Magnesium zu fördern.»
Mandeln im Alltag
So können Sie Mandeln ganz einfach in Ihre Ernährung integrieren:
Der tägliche Snack für unterwegs: Füllen Sie einfach eine Handvoll Mandeln (etwa 23 Stück) in eine Bonbondose, ein ausgewaschenes Gläschen für Babynahrung oder kleines Gewürzglas, dann haben Sie immer und überall die richtige Portion Mandeln zur Hand, wenn sich Ihr Hunger meldet.
Der Snack mit Pfiff: Mischen Sie ganze, naturbelassene Mandeln mit etwas Olivenöl und Gewürzen wie Curry, Kreuzkümmel, Zimt oder Kardamom und rösten Sie sie etwa 50 Minuten lang bei 120°C im Ofen.
Für ein anspruchsvolles Mittagessen: Bestreichen Sie eine geröstete Scheibe Toastbrot mit Mandelbutter und belegen Sie sie mit verschiedenem Gemüse wie etwa dünnen Gurkenscheiben, Rucola, Brunnenkresse und Sprossen.
Das schnelle Abendessen unter der Woche: Zermahlen Sie geröstete Mandeln mit frischer Petersilie, Dill und einer Prise Salz und Pfeffer und streuen Sie die Mischung als nahrhafte Panade über Fisch, Geflügel oder Schweinefleisch.