Rastplatz Hexentobel: 55-Jähriger wird Zufallsopfer einer Attacke

Publiziert

Wängi TGMann (55) von fünf Personen auf Rastplatz verprügelt – Polizei geht von Zufallsopfer aus

In der Nacht auf Sonntag wurde ein 55-Jähriger auf einem Rastplatz in Wängi TG von fünf Jugendlichen verprügelt. Laut Kantonspolizei Thurgau gibt es keine Hinweise auf eine gezielte Attacke.

von
Ammar Jusufi
1 / 3
Ein 55-Jähriger wurde beim Rastplatz Hexentobel auf der Autobahn A1 von fünf Jugendlichen angegriffen. 

Ein 55-Jähriger wurde beim Rastplatz Hexentobel auf der Autobahn A1 von fünf Jugendlichen angegriffen. 

Google Maps
Die Kantonspolizei Thurgau geht von einem Zufallsopfer aus. 

Die Kantonspolizei Thurgau geht von einem Zufallsopfer aus. 

20 min/Celia Nogler
Die fünf Täter flüchteten anschliessend mit einem gelben Fahrzeug. 

Die fünf Täter flüchteten anschliessend mit einem gelben Fahrzeug. 

Google Maps

Darum gehts

  • Ein 55-Jähriger wurde beim Rastplatz Hexentobel in Wängi TG von fünf Unbekannten angegriffen.

  • Die Kantonspolizei Thurgau geht von einem Zufallsopfer aus. 

  • Die Täter flüchteten in einem gelben Auto mit getönten Scheiben.

  • Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen. 

Ein 55-jähriger Mann hielt sich in der Nacht zum Sonntag beim Rastplatz Hexentobel der Autobahn A1 auf. Dabei wurde er von fünf Personen unvermittelt angegriffen und geschlagen. Der Mann wurde verletzt und musste ins Spital gebracht werden.

Die unbekannten Täter flüchteten nach dem Angriff mit einem gelben, fünftürigen Auto mit getönten Scheiben, welches zum Zeitpunkt der Tat auf dem Rastplatz parkiert war. Die Männer sollen zwischen 16 und 20 Jahre alt sein. Der Fahrer hatte schulterlange dunkelbraune Haare und trug eine graue Trainerhose.

Der zweite Unbekannte soll der jüngste gewesen sein. Er hatte blonde Haare und war Brillenträger. Ein weiterer Täter war dunkelhäutig, hatte eine Igelfrisur, dunkelbraune Haare und trug eine Jeanshose. Täter vier und fünf trugen jeweils eine Trainerhose.

Der Mann war wohl ein Zufallsopfer 

Die Kantonspolizei Thurgau geht von einem Zufallsopfer aus. «Zurzeit bestehen keine Hinweise darauf, dass es ein gezielter Angriff war», sagt Michael Roth, Sprecher der Kantonspolizei Thurgau. Wie schwer die Verletzungen des 55-Jährigen sind, ist noch unklar. «Es hat ihn aber wohl ziemlich erwischt. Der Mann hat mehrere Hämatome», sagt Roth gegenüber «FM1Today»

Die Kapo TG sucht Zeuginnen und Zeugen. Wer Angaben zur Täterschaft machen kann oder Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich beim Kantonspolizeiposten Münchwilen unter 058 345 28 30 zu melden.

Bist du oder ist jemand, den du kennst, von sexualisierter, häuslicher, psychischer oder anderer Gewalt betroffen?

Hier findest du Hilfe:

Polizei nach Kanton

Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz

Lilli.ch, Onlineberatung für Jugendliche

Frauenhäuser in der Schweiz und Liechtenstein

Zwüschehalt, Schutzhäuser für Männer

LGBT+ Helpline, Tel. 0800 133 133

Alter ohne Gewalt, Tel. 0848 00 13 13

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Beratungsstellen für gewaltausübende Personen

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung