Leissigen und Lüscherz: Unfälle im Thuner- und Bielersee – zwei Männer sterben beim Schwimmen

Aktualisiert

Leissigen und Lüscherz Unfälle im Thuner- und Bielersee – zwei Männer sterben beim Schwimmen

Im Thunersee bei Leissigen ist am Dienstagnachmittag ein Schwimmer in Not geraten. Der Mann verstarb trotz sofortiger Rettungsmassnahmen vor Ort. Auch im Bielersee starb ein Schwimmer trotz schneller Hilfe.

1 / 2
Im Thunersee bei Leissigen kam es am Dienstag zu einem tödlichen Badeunfall. 

Im Thunersee bei Leissigen kam es am Dienstag zu einem tödlichen Badeunfall. 

Wikipedia / Dietrich Michael Weidmann / CC BY-SA 3.0
Die Berner Kantonspolizei geht von einem medizinischen Problem aus.

Die Berner Kantonspolizei geht von einem medizinischen Problem aus.

Kapo Bern 

Bei Leissigen wurde am Dienstagnachmittag ein bewusstloser Schwimmer aus dem Wasser geborgen. Trotz sofortiger Rettungs- und Reanimationsmassnahmen durch Privatpersonen und Rettungskräfte konnte nicht verhindert werden, dass der Mann vor Ort verstarb, wie die Berner Kantonspolizei mitteilt.

Die formelle Identifikation des Verstorbenen steht noch aus, es bestehen aber konkrete Hinweise zu seiner Identität. Die Polizei geht von einem medizinischen Problem aus.

Der Mann hatte sich gemäss aktuellen Erkenntnissen auf Höhe des Steinbruchs, unterhalb des Strassenviadukts, zum Schwimmen in den See begeben und war daraufhin in eine Notlage geraten. Privatpersonen, die dort am Tauchen waren, stellten den bewusstlosen Mann unter Wasser fest und konnten ihn daraufhin bergen.

Todesfall in Lüscherz

Auch in Lüscherz kam es am Dienstag zu einem  Badeunfall. Der Polizei wurde kurz vor 16.40 Uhr gemeldet, dass in Lüscherz ein Mann vermisst werde, der sich zum Schwimmen in den Bielersee begeben hatte. «Sofort nahmen unter anderem Mitarbeitende der Seepolizei der Kantonspolizei Bern vom Wasser aus die Suche nach dem Mann auf», teilt die Berner Polizei mit.

Wenig später konnten die Einsatzkräfte in rund 300 Metern Entfernung vom Hafen Lüscher im dortigen Schilf treibend eine leblose Person feststellen. «Sie konnten den Mann bergen und transportierten ihn unter Reanimation in den Hafen Lüscherz, wo ein Ambulanzteam die weitere medizinische Betreuung übernahm», teilt die Kapo mit.

Doch trotz der sofortigen lebensrettenden Massnahmen, konnte nicht verhindert werden, dass der 81-jährige Schweizer aus dem Kanton Basel-Landschaft noch vor Ort  verstarb.

Gestützt auf die getätigten Untersuchungen, unter anderem durch das Institut für Rechtsmedizin der Universität Bern, soll dem Unfall ein medizinisches Problem vorangegangen sein.

Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?

Hier findest du Hilfe:

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen

Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29

Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch

Lifewith.ch, für betroffene Geschwister

Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen

Aktivier jetzt den Bern-Push!

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

(sul)

Deine Meinung