Heiligkreuz SGMann will Modellflieger bergen und stürzt in den Tod
In der Ostschweiz ereigneten sich am Sonntag zwei tödliche Unglücke in den Bergen. Eine 75-jährige Frau verunglückte im Alpstein. Gleichentags stürzte ein 64-jähriger Mann beim Tschuggen in den Tod.
- von
- Leo Butie
Darum gehts
Am Sonntag ereigneten sich in der Ostschweiz zwei tödliche Wanderunglücke.
Ein 64-jähriger Mann kam in der Südwestwand des Tschuggen zu Fall, als er ein Modellflugzeug bergen wollte.
Im Alpstein stolperte eine 75-jährige Frau und stürzte 80 Meter in die Tiefe.
In den Ostschweizer Bergen kam es am Sonntag zu zwei tödlichen Unglücken. Ein 64-jähriger Mann wollte am Sonntagnachmittag in der Südwestwand des Tschuggen ein abgestürztes Modellflugzeug bergen. Dabei ist er nach bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei St. Gallen im steilen Gelände zu Fall gekommen.
Er dürfte mehr als hundert Meter abgestürzt sein. Beim Sturz zog sich der Mann tödliche Verletzungen zu. Er konnte bei einem Suchflug der Rega unterhalb der Südwestwand des Tschuggen ausfindig gemacht werden. Die Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen. Die Alpine Einsatzgruppe der Kantonspolizei St. Gallen untersucht den genauen Unfallhergang.
Wanderin stolpert und stürzt ab
Am Sonntagvormittag wanderte eine 75-jährige Frau aus dem Kanton Bern zusammen mit Familienangehörigen vom Äscher in Richtung Chobel. Dabei stolperte sie, stürzte den steilen Abhang hinab und über eine Felswand rund 80 Meter in die Tiefe.
Die sofort alarmierte Rega fand die Verunglückte schnell und konnte leider nur noch den Tod feststellen. Im Einsatz war auch die Alpine Rettung Schweiz, Rettungsstation Appenzell. Zur Betreuung der Familienangehörigen wurde das Care Team der Kantone Appenzell-Innerrhoden und Appenzell-Ausserrhoden aufgeboten.
Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?
Hier findest du Hilfe:
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen
Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29
Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch
Lifewith.ch, für betroffene Geschwister
Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen